Veitenstein - Baunach

Adresse: 96151 Baunach.

Webseite: genussregion-oberfranken.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Veitenstein

Veitenstein 96151 Baunach

⏰ Öffnungszeiten von Veitenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Veitenstein - Genussregion Oberfranken

Der Veitenstein ist ein begehrtes Wanderziel im idyllischen Ort Baunach im Landkreis Bamberg. Dieser hübsche Aussichtspunkt bietet eine fantastische Aussicht über das Fränkische Seenland und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Adresse: 96151 Baunach

Zu den besonderen Features des Veitensteins zählen ein behindertengerechter Eingang und ein behindertengerechter Parkplatz, damit auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen die Schönheit dieser Gegend genießen können. Die Gegend lädt auch zum Joggen, Radfahren und Spazieren gehen ein und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Vogelbeobachten. Die Wanderwege sind kinderfreundlich und eine große Anzahl von Picknicktischen steht zur Verfügung.

Die Umgebung des Veitensteins ist auch für seine speziellen Spezialitäten bekannt, insbesondere das Wandergebiet. Diese einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischen Genüssen macht die Genussregion Oberfranken zu einem absoluten Muss für alle, die die Schönheit und die Vielfalt Bayerns erkunden möchten.

Die Bewertungen des Veitensteins auf Google My Business sprechen für sich selbst - mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,9 von 5 Sternen und 87 Bewertungen insgesamt, haben die Besucher dieses beeindruckende Wanderziel offensichtlich geliebt. Die meisten Gäste loben die atemberaubende Aussicht, die sauberen Wanderwege und die kinderfreundliche Umgebung.

Wie schreibt eine Bewertung: 'Der Ausblick war selbst bei Regen noch sehr schön.' Und anderswo: 'Es lohnt sich, diesen schönen Wanderweg zu machen.' Dieses Wandergebiet hat wirklich etwas für jeden, der die Schönheit der Natur genossen und die Ruhe der Fränkischen Schweiz genießen möchte.

Um mehr über die Wanderwege und die speziellen Spezialitäten in der Umgebung des Veitensteins zu erfahren, besuchen Sie die Webseite der Genussregion Oberfranken:

https://www.genussregion-oberfranken.de/erleben/hassberge-wanderung-zum-veitenstein/

👍 Bewertungen von Veitenstein

Veitenstein - Baunach
M. B.
5/5

Sehr schöner Aussichtspunkt. Es gibt auch eine kleine Holzhütte mit Tisch und Bank und auch einige frei stehende Bänke. Der Ausblick war selbst bei Regen noch sehr schön. Die Höhle war aktuell zum Schutz der Fledermäuse geschlossen, scheint aber nur vorübergehend zu sein.

Veitenstein - Baunach
Markus W.
5/5

Super Ausblick von dort. Der Aufstieg mit dem Rad ist zwar ohne E Bike etwas anstrengend, gerade für Kinder, aber es lohnt sich. Ein schönes Plätzchen und auch noch nicht so überlaufen.

Veitenstein - Baunach
Markus H.
5/5

Der Aussichtspunkt Veitenstein ist sehr empfehlenswert. Am Veitenstein direkt sind Bänke und Tische für eine längere Pause. Die Aussicht ist Grandios und man kann vieles entdecken

Veitenstein - Baunach
René P.
5/5

Der Sandsteinfelsen "Veitenstein" oder, Veitelstein" befindet sich auf dem Lußberg (461 m ü. N. N.) und gehört zum sogenannten "Oberland" der Haßberge.

Es handelt sich um einen in einer Schichtstufenlandschaft durchaus typischen "Zeugenberg", der aus Rhätsandstein oder Burgsandstein besteht.

Der abgestürzte Felsblock am Fuß des Felsen ist ein Zeugnis der Abtragungsvorgänge, die auftreten, wenn Gesteinsschichten über Lehm- und Tonschichten lasten. Zudem lässt sich am Felsen eine Waben- bzw. Bröckelverwitterung feststellen.

Durch eine geologische Verschiebung des Untergrundes spaltete sich der vordere Teil des Felsens ab und bildet so eine breite Kluft, die sich im Inneren des Felsens als schräg bzw. senkrecht in die Tiefe (ca.17 m) führender, höhlenartig sich erweiternder Spalt fortsetzt.

Auf dem Plateau hat der Besucher eine herrliche Aussicht bis weit ins Land hinein.

Veitenstein - Baunach
Wolfgang D.
5/5

Tolle Aussicht und sehr flowige MTB-Abfahrt nach Lußberg.

Veitenstein - Baunach
Stefan V.
5/5

Ein wunderschöner Ort, der auch was geheimes hat.
Jedes mal, wenn ich rund um den Veitenstein wandere, komme ich hier her um ein paar Minuten zu verweilen und die Aussicht zu genießen.
Leider konnte ich selbst die Höhle noch nicht besuchen, was aber hoffentlich bald der Fall sein wird.

Veitenstein - Baunach
Bernd D.
5/5

Super Ziel für eine Wanderung oder einen Lauf im Naturpark Haßberge. Über einen kurzen Weg von Lussberg bzw. über einen längeren Weg von Reckendorf aus zu erreichen.
Auf den Felsen die Aussicht genießen, Brotzeit machen... Kinder werden ihre Freude beim Klettern an den Felsen haben.

Veitenstein - Baunach
Fritzchen K.
5/5

Was für ein super Ausblick vom Veitenstein in die Haßberge 🌳🌞🙂
Von Lußberg ein schöner und leichter Austieg durch die Natur ...

Go up