- Britische Kurzhaarkatzen von Pasaj
- Damp
- VAMED Ostseeklinik Damp - Damp
VAMED Ostseeklinik Damp - Damp
Adresse: Seute-Deern-Ring 20, 24351 Damp, Deutschland.
Telefon: 4352806001.
Webseite: vamed-gesundheit.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von VAMED Ostseeklinik Damp
⏰ Öffnungszeiten von VAMED Ostseeklinik Damp
- Montag: 07:00–15:00
- Dienstag: 07:00–15:00
- Mittwoch: 07:00–15:00
- Donnerstag: 07:00–15:00
- Freitag: 07:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der VAMED Ostseeklinik Damp, formell und in der dritten Person, formatiert im
👍 Bewertungen von VAMED Ostseeklinik Damp
Sabine W.
Die Anwendungen sind wirklich sehr gut. Die Therapeuten ebenso. Die Strecken sind etwas lang, aber jeder Schritt zählt. Ich war mit den Ärzten und Angestellten sehr zufrieden. Es waren knappe 4 Wochen.
Aber, mein Zimmer war nicht renoviert im Haus Passat. Das Bett unmöglich( Krankenhausbett). Habe Bett Topper mitgebracht bekommen, von da ab ging's etwas besser. War im 7ten Stock. Die Reinigungskraft sehr nett.
Das Essen ist auch Krankenhausessen. Aber man kann's essen.
Ich war über Weihnachten und Silvester dort. Es war nichts los. Das Café geschlossen. Trotzdem würde ich wieder in die Klinik gehen.
Jeanine
Ich war im November zwei Wochen zur "Schmerztherapie" dort. Wenn ich gar keinen Stern vergeben könnte, wäre das passend für diese "Spezialklinik".
Personal unfreundlich und dauernd gestresst, dass Essen so grottenschlecht (zum Glück gibt's in der Nähe überteuerte Geschäfte, aber man bekommt Normales zu essen) und dann die Therapie für Jedermann. Keinen individuellen Plan für den einzelnen Patienten. Alle bekommen die gleiche Behandlung. Fazit: 2 Wochen Hoffnung endeten in einer mega Enttäuschung. (Aber die Rechnung für die Zuzahlung war fast schneller zu Hause als ich selbst) niemals würde ich diese Klinik nochmals aufsuchen!!!!
juliaschwan
Gute, freundliche und kompetente Betreuung, Krankenhausessen viel besser als erwartet, Reinigung wird manchmal etwas nachlässig durchgeführt. Umgebung für behandlungsfreie Zeiten bestens geeignet, Spaziergänge an der noch immer sehr demolierten Promenade.
Me-Be G.
Operativ kann ich eigentlich volle Sternezahl geben, aber der Aufenthalt auf der Station war eine einzigste Katastrophe. Es wurden Medikamente verabreicht, die mit dem vorliegenden Medi-Plan und der gesundheitlichen Vorgeschichte überhaupt nicht verabreicht werden durften. Dadurch entstand eine Gefahr, die bei längerem Aufenthalt lebensbedrohlich geworden wäre. Man fragt sich, warum man vorher beim Hausarzt extra eine präoperative Untersuchung machen lässt und alle Vorbefunde mit zur Klinik bringt, wenn die dort anscheinend niemand liest bzw. sich niemand dafür interessiert. Beim Feststellen der Fehlmedikation fand es der Stationsarzt noch nicht mal nötig mit dem Patienten ein klärendes Gespräch zu führen. Es wurden Schmerzmedikamente verordnet, die auf der Gelben Liste stehen. Über die Nebenwirkungen (Schädigung der Leber etc) sowie Wechselwirkungen (Agranulozytose) mit anderen Medikamenten wurde keinerlei aufgeklärt. Ich frag mich, warum man einem Patienten mit einer bekannten Nieren- und Lebererkrankungen, solche Medikamente gibt.
Tina S.
In dieser Klinik habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, ich war zur Diagnostik in der 2. Etage für eine Woche.
Stationsärztin Frau Dr. Ivanisevic war sehr nett, aufgeschlossen und es lag ihr sehr am Herzen, dass die Diagnostik genau und gründlich durchgeführt wurde damit der Patient nicht im ungewissen blieb. Alle Befunde wurden genauenstens besprochen, so, dass es auch für einen verständlich war. Auch wenn man noch eine Frage hatte und man sie noch getroffen hat, hat sie alles stets freundlich und für mich zu Frieden beantwortet.
Fr. Dr. Anker war auch sehr nett und hat mir bei der Sonographie auch alles erklärt, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen war, sie erklärte es auch gut verständlich.
Die Schwestern und Pfleger standen auch, so weit sie Informiert waren immer mit Rat und Tat zur Seite.
Das Essen war für mich vollkommen in Ordnung und auch sehr umfangreich, denn man konnte Mittags aus 15 Menüs auswählen, und wenn es noch rechtzeitig genug war auch noch mal das Menü wechseln.
Nachtisch konnte man auch wählen.
Frühstück hatte ebenfalls eine hohe Auswahl, mit frischen Obst oder Joghurt als Beilage. Es ist definitiv für jeden was dabei, so wie auch das Abendbrot, das man mit einem guten Salat abrunden konnte.
Die Reinigungskräfte waren sehr nett und aufgeschlossen und nahmen sehr viel Rücksicht auf den Patienten.
Aus meiner Erfahrung eine sehr gute Klinik! Und tolles Personal!
Jűrgen B.
Sehr schöne, direkt an der Ostsee gelegene, moderne Klinik. Kompetentes ,äußerst freundliches Personal und auch Ärzteschaft. Ein großes Lob auch an den Chefarzt der Rheumatologie Dr. Georgi, der sich wirklich sehr gut und intensiv um mich gekümmert hat. Die Zweibettzimmer sind ausgestattet mit großen Flachbildfernsehern und werden genau wie das dazugehörige Bad in einem einwandfreien, sauberen Zustand gehalten. Da gibt es absolut nichts auszusetzen.
Für mich eine wirklich empfehlenswerte Klinik!!
FB
Ich wurde am 05.09.2024 an der HWS operiert. Ich bin von dem Moment der ersten Kontaktaufnahme bis zur heutigen Entlassung unfassbar freundlich und professionell behandelt worden.
Ich sage 1000 Dank an das gesamte Team der Station 3A. Es war eine wundervolle und herzliche Stimmung auf dieser Station. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl „alleine“ zu sein.
Weiterhin möchte ich mich bei dem OP-Team bedanken. Ich hatte fürchterliche Angst vor dieser OP. Ich wurde von jedem beruhigt, getröstet und jeder Zeit ernst genommen.
Hr. Dr. Colak hat mich erfolgreich operiert. Ein sehr sympathischer Arzt, der sich Zeit nimmt alles in Ruhe zu erklären. Ich bin ihm sehr, sehr dankbar. DANKE!
Wenn mich Jemand fragt: DAMP - IMMER WIEDER!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Gaby P.
Mein Eindruck in der Klinik war sehr positiv, man wurde von allen Mitarbeiter egal zu welcher Uhrzeit fröhlich gegrüßt egal ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapieabteilungen und Reinigunspersonal. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und behandelt und die nette fröhliche Art war keine Pflichtveranstaltung sondern das Personal Arbeit dort gern trotz Personalmangel absolute Oberklasse. Macht weiter so, die Klink ist ein vorzeige Objekt wie Man den Menschen trotz Stress die obtimale Pflege, Herz und Ohr geben kann. 😊👍