Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel

Adresse: Blumenower Str. 3, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland.
Telefon: 3308040808.
Webseite: tierschutzverein-ohv.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Oberhavel e.V.

Tierschutzverein Oberhavel e.V. Blumenower Str. 3, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Oberhavel e.V.

  • Montag: 11:00–16:00
  • Dienstag: 11:00–16:00
  • Mittwoch: 11:00–16:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00
  • Freitag: 11:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und einen überzeugenden Empfehlungscharakter hat, formatiert mit

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Oberhavel e.V.

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Anne S. (. S. G.
5/5

Sehr liebevolle Menschen! 💛💛💛
Wir haben dort sieben unserer freilebenden Straßenkatzen zur Kastration in Pflege gehabt und sind überglücklich! Alle Tiere haben es gut überstanden und wurden so gut betreut! Keiner von ihnen ist anzumerken, dass sie dort waren. Alle tollen munter wieder umher. Vielen lieben Dank, für die großartige Hilfe!! ❤️❤️❤️

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Melanie U.
4/5

Ich wollte kurz auf den Eintrag von vor 2 Monaten eingehen, von wegen der vielen Hunde aus dem Balkan.
Ich fahre regelmäßig zum Tierheim Tornow, als Gassigänger.
Ich durfte bei meinem ersten Besuch das ganze Tierheim und die Bewohner kennenlernen.
Es gab unter anderem eine kleine Gruppe rumänischer Hunde, sie wurden netterweise vom Tierheim aufgenommen, weil ein anderer Verein abgesprungen ist.
Sie waren schon in Deutschland angekommen und es gab keine andere Lösung, deshalb ist das Tierheim eingesprungen.
Zum großen Glück der kleinen Fellnasen.
Ansonsten befinden sich im Tierheim sehr viele Hunde aus Sicherstellungen.
Ganz traurige Schicksale, angeschafft und dann schlechte Haltung.
Schlimm ist das!
Geschenkt bekommt man einglück keine Tiere, damit wäre den Tieren auch nicht geholfen.
Tierheime finanzieren sich durch Spenden und Mitgliedschaften, da sind Beträge bei Abgabe, oder Vermittlung ja unbedingt berechtigt.

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Meister K.
1/5

Nein, es wird einem hier der Eindruck vermittelt die tierheime seien voll von Hunden und Katzen die ausgesetzt oder anderweitig abgegeben wurden im Tierheim.
Ich bin im Januar hier gewesen um einen Hund aus dem Tierheim ein schönes Zuhause zu geben.
Ich musste dann aber feststellen dass ich in diesem Tierheim fast ausschließlich Tiere aus dem Balkan befanden.
Was mir letztendlich dann auch egal war.
Ich musste dann eine selbstauskunft ausfüllen, wo sehr persönliche und auch ziemlich dumme Fragen gestellt wurden. Fragen, dass man sich selbst fragen muss, ob diese Menschen einen für dämlich halten.
Ich bin am Freitag dort gewesen und am Samstag habe ich dort angerufen um der jungen Dame, die mich Tags zuvor in Empfang genommen hat, darüber zu informieren welchen Hund ich nun haben möchte.
Es war ein mittelgroßer 6 bis 7 Jahre alter Mischling der mich berührt hat.
Nun stellte ich die Frage wie hoch denn die sogenannte Schutzgebühr sei.
470 € sollte ich bezahlen?
Ich fand das ist eine Frechheit sondergleichen! Andere tierheime nehmen 180 €wie Berlin zum Beispiel, auch mal 250 €! In Prenzlau habe ich mal vor Jahren 150 € gezahlt, aber 470 sind echt ein Knaller!
Unter diesen Umständen muss ich mich fragen ob ihr ein ev, eingetragener Verein überhaupt noch gegeben ist. Für mich sieht das knallhart nach einem Geschäft aus, die Tiere werden in dem größten Tierheim der Welt, in Rumänien,, günstig eingekauft und werden dann über einen angeblichen gemeinnützigen Tierschutzverein nach Deutschland gebracht und auf die Tierheime verteilt.
Haben wir denn in Deutschland nicht genug Hunde die ein Zuhause suchen?
Angeblich soll das so sein, wenn man den Fernseher anmacht, oder im Internet liest, sind die Tierheime voll von Tieren die von gemeinen Menschen verschenkt wurden und dann doch nicht gebraucht wurden!
Aber wie kann es denn sein, das so verdammt viele Hunde aus Ungarn und Rumänien, und ähnlichen Ländern in deutschen Tierheimen sitzen.....
Nachtigall ick hör dir trapsen, da ist was faul!
Da wird die Gutmütigkeit der Menschen mal wieder knallhart zum Geld generieren benutzt.
Pfui

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Jasmin H.
3/5

An sich ein sehr schönes Tierheim, um die Tiere wird sich gut und liebevoll gekümmert.

Ich habe im März eine Katze und einen Kater aus dem Tierheim adoptiert. Bei der Katze viel schnell auf, dass sie sich viel kratzte, sodass teilweise auch große kahle Stellen und blutige Wunden entstanden. Beim Tierarzt hat sie erstmal Medikamente gegen diverse Parasiten bekommen, da sich nach geraumer Zeit nichts gebessert hat, wurde eine Allergietestung vorgenommen, bei der rauskam, dass die Katze gegen diverse Fleischsorten und Milch allergisch war. Nach einer Futterumstellung hat sich die Situation leider nicht verbessert, weshalb ich die Katze zurückgab.

Ich möchte dem Tierheim nicht unterstellen, bewusst kranke Tiere zu vermitteln, wobei man die Symptome der Allergie kaum übersehen konnte. Was ich aber durchaus bemängle, ist dass die Katze (Marie) nun wieder zur Vermittlung freigegeben ist und in der Beschreibung keine !!! Informationen zu den diversen Allergien stehen, obwohl dem Tierheim alle Dokumenten des Tierarztes vorliegen. Es ist wirklich eine erhebliche Einschränkung, wenn das Tier weder Rind, Huhn, Pute noch Wild fressen kann und ich finde es unverantwortlich, so etwas nicht auf der Website zu veröffentlichen.

Dennoch bin ich dem Tierheim für meinen kleinen Hannes dankbar, der schon sehr aufgetaut ist. Der Grummelbär aus dem Katzenhaus ist kaum wieder zuerkennen.

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
anonymes M.
1/5

Leider sehr schlecht organisiert!
Auf Anfragen wird nicht reagiert, Rückmeldungen gibt es erst nach mehrmaliger telefonischer Nachfrage. Die Terminvereinbarung ist aufgrund mangelnder interner Kommunikation gescheitert. Leider übernimmt die verantwortliche Person dafür keine Verantwortung und schiebt es auf die Personen, die die Anfrage gestellt haben. Interne und externe Kommunikation sind der eigenen Erfahrung nach leider mangelhaft. Die Beschreibung des Hundes im Inserat passte nicht zu der mündlichen Beschreibung, welche dann je nach Personal auch noch von einander abwich. Es macht auf uns den Anschein, dass die Hunde gar nicht weiter vermittelt werden sollen! Schade!

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Heidelinde S.
5/5

Wir haben am 21.12 mit dem tierheim telefoniert, da uns 2 Katzen interessiert haben. Schon am nächsten Tag konnten wir sie uns anschauen und auch direkt mitnehmen 🥰 Na anfänglicher Unsicherheit sind die beiden süßen mucki und mausi super im neuem zu Hause angekommen 😊 es wird gefuttert, gespielt und kuscheleinheiten gibt es auch schon😁 wir freuen uns riesig das alles so reibungslos geklappt hat und die beiden sich im neuen Zuhause sehr wohl fühlen.Jeder hat seinen Lieblingsschlafplatz gefunden🥰

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Gudrun L.
3/5

Macht ein sehr ordentlichen Eindruck, kann noch nicht so viel darüber sagen. Deshalb noch keine genaue Bewertung möglich. Habe mich heute um eine Mitgliedschaft beworben.

Tierschutzverein Oberhavel e.V. - Fürstenberg/Havel
Tina B.
5/5

Sehr liebevolle und fürsorgliche Pflege der kleinen Racker. Wir haben unsere Kitten „bestellt“ und dürfen sie Mitte September 2023 mit 13 Wochen abholen.

Go up