- Britische Kurzhaarkatzen von Pasaj
- Leverkusen
- Tierschutzverein Leverkusen e.V. - Leverkusen
Tierschutzverein Leverkusen e.V. - Leverkusen
Adresse: Reuschenberger Str. 100, 51379 Leverkusen, Deutschland.
Telefon: 2171299401.
Webseite: tsvlev.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 366 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Tierschutzverein Leverkusen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Leverkusen e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00–18:00
- Mittwoch: 15:00–17:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00–17:00
- Samstag: 14:00–16:00
- Sonntag: 11:00–13:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Tierschutzverein Leverkusen e.V. in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, einschließlich
👍 Bewertungen von Tierschutzverein Leverkusen e.V.
Yasin Y.
Ich bin sehr zufrieden und seit heute glücklicher Katzenbesitzer! Ich hatte mich zuerst selbst umschauen können und als das Interesse an einer Katze geweckt wurde, konnte ich auch ins Gehege und den Kleinen besser kennenlernen. Auch das öfter Besuchen und Vorbeischauen ist problemlos möglich. Die Mitarbeiter/-innen sind absolut nett und hilfsbereit, haben alle meine Fragen beantworten können und auch als es dann zum Abholen der Katze kam, wurde ich super unterstützt. Ich kann das Tierheim auf jeden Fall empfehlen und denke, dass die Tiere dort gut untergebracht sind, bis sich ein neuer Besitzer findet.
Tim C.
Wir haben vor drei Jahren Sheldon adoptiert. Bei unserem ersten spontanen Besuch wurde sich wenig Zeit für uns genommen, was aber in meinen Augen verständlich war. Wir haben dann einen Termin vereinbart und es wurden uns mögliche Hunde vorgestellt. Wir haben dann einen entsprechenden Bogen ausgefüllt und gesagt welche Hunde wir gerne näher kennenlernen möchten. Keine drei Tage später sind wir das erste mal mit Sheldon Gassi gegangen. Aus dem Probe-Wochenende wurde sein festes Zuhause. Alle waren stets nett und hilfsbereit. Ebenso schreiben wir ab und zu dem Tierschutzverein und schicken ein paar Fotos von Sheldon. Auf diese E-Mails wurde immer sehr positiv geantwortet. Ich kann die negativen Kommentare daher nicht nachvollziehen.
Manuela W.
Diese Bewertung bezieht sich auf die Mitarbeiterin die vor der Türe saß.
Ich finde schon,wenn man Futter spendet tut es nicht weh ein Danke über die Lippen zu bringen oder zumindest ein kleines Lächeln.
Janine H.
Leider kann ich über das Tierheim nichts gutes Berichten. Man bekommt das Gefühl, dass Tiere nicht vermittelt werden wollen. Man geht nicht auf Mails ein oder wird freundlich empfangen. Man weiß, dass die Tierheim überfüllt sind, aber muss man so mit Interessenten umgehen? Dazu bekommen wir immer mehr von Freunden und Familie zu hören, dass die Tiere nicht gut versorgt werden und manche deswegen von einer Adoption abraten.
Jasmin C.
Sehr schönes und großes Tierheim.
Hund und Katzen haben sowohl ein Innen- und Außengelände, welches die Tiere nutzen können.
Die meisten Mitarbeiter sind auch sehr freundlich.
Ich habe meinen Kater hier vor gut sechs Monaten „adoptiert“. Ich war erst ein paar mal zum „Katzen streicheln“ da und habe dann nach Rücksprache einen Kater angefragt. Wenige Tage später habe ich einen Anruf erhalten, dass ich ihn gerne zu mir holen kann. Ich bin so froh und dankbar, dass ich dieses Goldstück aufnehmen durfte! 🧡💛🧡💛🧡
Birgit L.
Sehr freundliche und emphatische Mitarbeiter-/ innen, liebevoller Umgang mit den Tieren, die Kaninchen haben schöne Gehege und nach Möglichkeit immer Partnertiere an ihrer Seite; die Katzen habe schöne Innen und Außenbereiche, alles ist ziemlich sauber und gepflegt. Spenden werden gerne entgegen genommen und nicht abgewiesen. Auch hilft man hier immer gerne weiter, wenn Mensch und Tier in Not ist. Bei den Hunden war ich nur kurz - es bricht einem das Herz obwohl man sehr um das Wohl aller Tier bemüht ist. Denke, ein Hund leidet wohl am meisten, wenn er sein Herrchen "verliert" (weil "Herrchen" ihn nicht mehr wollte 😪) , und wünscht sich nichts sehnlicher als einen Menschen dem er wieder vertrauen und dem er wieder seine uneingeschränkte Liebe schenken kann. Ich drücke allen Tieren die Daumen eine zweite Chance und ein neues zu Hause zu bekommen.
Marc B.
Ich bin leider sehr enttäuscht von diesem Tierheim. Das Personal war äußerst unfreundlich und hat keinerlei Interesse daran gezeigt, die Hunde zu vermitteln. Es schien, als ob es ihnen wichtiger wäre, Spenden zu erhalten, anstatt wirklich ein Zuhause für die Tiere zu finden. Die Atmosphäre war sehr unangenehm, und meine Fragen wurden nur widerwillig oder gar nicht beantwortet. Ich hatte das Gefühl, dass man hier nicht wirklich an das Wohl der Tiere denkt, sondern eher an die eigenen Interessen. Sehr schade, ich hätte mir deutlich mehr Engagement gewünscht.
Glaube das der Herr Vorsitzender: Gerd Kortschlag fehl am Platz ist und nicht an das Tierwohl der Tiere groß interessiert ist das ist mein Eindruck.
👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻
Janine
Leider haben wir hier keine gute Erfahrung mit dem Tierschutzverein gemacht. Am Anfang war alles super, die Pfleger des Katzenhauses zeigt uns ein passenden Kater für unsere heimisch Katzendame. Schnell war die Adoption klar. Da es ein älteres Tier von ca. 16 Jahre war, macht wir uns Gedanken zu möglichen Krankheiten. Laut der Gehegebeschreibung und den Aussagen der Pfleger hatte der Kater nur eine Schilddrüseproblematik und bekam dafür Tabletten.
Zu Hause stellten ich mit einer Freundin fest, dass die Tablette abgelaufen waren, somit entschied ich mit den Kater bei meiner eigenen Tierärztin durchchecken zu lassen. Ich weiß, dass es ein Risiko ist, ältere Tiere zu adoptieren, aber so wie der Kater nachher gelitten hat, ist wirklich nicht nachzuvollziehen. Selbst meine Katzentrainerin ist über das Tierheim entsetzt. Wir adoptieren den kleinen Ende August und mussten ihn Anfang Oktober wegen Nierenversagen einschläfern. Bis dato haben wir ca. über 3000,00€ für den Kater ausgegeben. Wir wendeten uns an das Tierheim und an den Vorsitzenden kurz nach der Einschläferung, da wir zuvor so kommuniziert hatten. Bis heute haben wir noch nicht einmal eine Reaktion darauf. Der Kater war schon krank bei der Vermittlung, das steht außer Frage. Unsere Katzendame fing gerade an den Kater zu akzeptieren und sie schliefen zusammen auf der Couch, auch Sie trauerte. Es ist ein Unding und ich werde nie wieder dort ein Tier adoptieren und würde es jedem so empfehlen. Dort zählen nicht die Tiere und dazu höre ich im Umfeld immer mehr dazu. 1 Stern ist eigentlich noch zu viel, aber den erhalten die armen Tiere vor Ort.