Tierschutzverein Herne-Wanne e.V - Herne
Adresse: Hofstraße 51, 44651 Herne.
Telefon: 0232562413.
Webseite: tierheim-herne-wanne.de
Spezialitäten: Tierheim, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 465 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Tierschutzverein Herne-Wanne e.V
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Herne-Wanne e.V
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00–17:00
- Mittwoch: 14:00–17:00
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 14:00–17:00
Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. - Ihr Tierheim in Herne
Der Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich seit vielen Jahren für den Schutz und die Wohlfahrt von Tieren in der Stadt Herne einsetzt. Mit Sitz in der Hofstraße 51 (44651 Herne) bietet das Tierheim eine breite Palette von Dienstleistungen für Tiere und deren Besitzer an. Rufen Sie einfach an unter 0232562413 oder besuchen Sie ihre Webseite tierheim-herne-wanne.de für weitere Informationen.
Zu den Spezialitäten des Tierschutzvereins Herne-Wanne e.V. gehören:
- Tierheimfunktionen: Pflege und Unterbringung von verwahrlosten, vermissten oder im Netzwerk der Tierschutzvereine in NRW aufgenommenen Tieren.
- Vermittlung von Tieren: Die Schutzengel für Tiere organisieren regelmäßig Adoptionstagen, um Hunde und Katzen in neue Familien zu vermitteln.
- Beratung und Förderung des Tierschutzes: Sie bieten auch Beratung bei tierischen Notfällen und unterstützen den Tierschutz in der Öffentlichkeit.
Zum Komfort der Besucher und Tierhalter bietet das Tierheim einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt die Mitgefühl und den Einsatz des Vereins für das Wohl aller Tierbewohner und Menschen, die ihnen helfen.
Der Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. hat eine beeindruckende Anzahl von 465 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7 von 5 Sternen zeigt dies, dass die Vereinsmitglieder und das Personal stets bemüht sind, das bestmögliche Niveau an Tierpflege und -betreuung zu gewährleisten.