- Britische Kurzhaarkatzen von Pasaj
- Rösrath
- Tierschutz Team Europa e.V. - Schutzhof Rösrath - Rösrath
Tierschutz Team Europa e.V. - Schutzhof Rösrath - Rösrath
Adresse: Plantage 12, 51503 Rösrath, Deutschland.
Telefon: 22059099969.
Webseite: tierschutz-team.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 270 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Tierschutz Team Europa e.V. - Schutzhof Rösrath
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutz Team Europa e.V. - Schutzhof Rösrath
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 12:00–15:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über das Tierschutz Team Europa e.V. – Schutzhof Rösrath, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert im
👍 Bewertungen von Tierschutz Team Europa e.V. - Schutzhof Rösrath
Liane W.
jetzt ist es schon über 20 Monate her:
Katastrophe. Leider waren wir nicht darauf vorbereitet, dass die Schmusebacke Alita 5 Tage nach ihrem Einzug unser 10 jähriges Kind angeht. Alita wurde ausdrücklich als kinderfreundlich vermittelt. 2 Behandlungen in der Notaufnahme + Kinderarzt, Filmmaterial der permanent ansteigenden Aggressivität der Schmusebacke und die ständige Schilderung der Situation Zuhause (Kind und Hund waren zusammen nicht mehr in einem Haus haltbar, das Kind wurde zu den Großeltern in Sicherheit gebracht usw.), konnten den Verein nicht zum Handeln bewegen.
Erst das beherzte Eingreifen unseres Anwalts bereitete der Odyssee ein Ende.
Für Alita tut uns das alles leid und es sind viele Tränen geflossen; ihr Schicksal ist uns nicht egal und wir würden auch gerne die Gewissheit haben, dass es ihr gut geht und sie ein Zuhause gefunden hat, was besser zu ihr passt. Sie steht in keinem Portal mehr zur Vermittlung und ist auf der hauseigenen Homepage nicht mehr zu finden; auch nicht als vermittelt. ( Im Juli 2023 )
Update Anfang September als Reaktion auf diese Rezension:
Anwaltliches Schreiben mit einigen Formfehlern und einer Schadenersatzforderung an uns in Höhe von 850 Euro für die Unterbringung der Schmusebacke - die ist jetzt auch wieder online auf den üblichen Portalen. Dort ist angeben, dass sie Ende Juli nach Deutschland kam; von uns werden Unterbringungskosten ab dem 22.07.2023 gefordert. Wahrheit ist hier relativ!
Update 23.10.2023 als Reaktion auf das Schreiben unseres Anwalts, der uns auch bei der Rückführung von Alita unterstützt hat: Ein Ermittlungsverfahren gegen uns, da wir Alita ausgesetzt haben!? Wahrheit ist hier relativ.
Ich hatte schon überlegt hier mal die Fotos der Bisswunde an der Wade meines Sohnes hier einzustellen. Die einzige Reaktion des Vereins auf die Fotos und das Filmmaterial war, dass es Ihnen leid tut, dass für Alita ein neues Zuhause gesucht werden muss.
=======================
Update im Februar 2024:
Der "Tierschutz" scheint einen sehr guten Draht zum Verterinäramt RBK zu haben. Dort habe ich mich mehrfach beschwert. Anfänglich wurde nur die Zuständigkeit geleugnet. Jetzt gibt ein überhaupt keine Antworten mehr.
Bei Problemen mit dem "Tierschutz " hilft Herr Wübbe.
David B.
An sich ein liebevoll ausgestattetes Tierheim mit freundlichen Mitarbeitern, die sich die Zeit nehmen jedes Wesen und die jeweilige Geschichte dahinter zu erklären.
Der Grund, wieso ich jedoch nur zwei Sterne gebe ist die Altersdiskriminierung.
Wer jünger als 30 Jahre alt ist, kann sich die Zeit sparen die tollen Hunde kennenzulernen.
In meinem Fall bin ich mit 25 Jahren wohl zu jung, um einen Hund zu adoptieren.
Nach meiner Meinung sollte man sich ein Bild des zukünftigen Halters und seine Eignung zur Haltung eines Hundes machen, bevor man schlichtweg aufgrund des Alters eine Absage erteilt.
Schade drum, dennoch habe einen liebevollen Hund in mein Herz schließen dürfen, jedoch vom Züchter.
Bärbel T.
Wir waren am 12.04.25 in Rösrath!
Wir hatten vorab den Wusch telefonisch einige Dinge zu erfragen und dies wurde auch umgehend erledigt. Die Selbstauskunft war ausgefüllt und eine Video Wohnungsbegehung haben wir auch gemacht.
Am Schutzhof angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und konnten die Hunde kennenlernen.
Die Mitarbeitenden waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir haben unsere Wunschhündin " Kiwi" kennengelernt und sofort mitgenommen!!! Kiwi hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich wohl.
Wir haben den Schutzhof weiter empfohlen und mittlerweile hat auch eine Nachbarin dort eine Hündin geholt.
Danke für euren Einsatz!!
LG
Bärbel Tietze und Peter Büsgen
Christiane R.
Wenn man durch das Tor auf das Gelände des Tierschutz Hofes geht, sieht man, mit wie viel Liebe und Engagement die Mitglieder sich um die Unterhaltung der Anlage kümmern. Schließt man dann weiter auf das Engagement zum Wohl der Tiere, kann man nur davon ausgehen, dass hier viel Herzblut und Verantwortung und guter Wille gegeben sind. Toll!.
Sabine S.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich beim Tierschutz Rösrath bedanken. Wir haben nun seit fast einem Jahr eine bezaubernde Mischlingshündin (Devi jetzt Mia) an unserer Seite, die unser Herz im Sturm erobert hat. Wir sind überglücklich und genießen jeden Tag mit dieser kleinen Fellnase. Danke an das Team, das diesen Schatz für uns gefunden hat. Tierschutz, wie man ihn sich wünscht. Herzliche Grüße an alle! Manfred und Sabine Schmerse
GTI 1.
Leider kann ich den Tierschutzhof Rösrath insgesamt nur mit einem Stern bewerten. Ich möchte jedoch ausdrücklich die großartige Arbeit der meisten Mitarbeiter loben, die sich mit viel Engagement und Herzblut um die Tiere kümmern. Ein großer Dank gilt diesen Menschen, die sich wirklich Mühe geben!
Leider muss ich jedoch anmerken, dass Frau H.P. offensichtlich überfordert wirkte und meiner Mutter aus teils fragwürdigen Gründen die Adoption eines Welpen verwehrt hat. Zuerst hieß es, der Garten müsse eingezäunt sein, dann plötzlich war unser geplanter Urlaub ein Problem. Diese Haltung war wenig professionell und hat dazu geführt, dass meine Mutter sich bereits einen Tag später aus anderer Quelle einen Welpen geholt hat – und ich eine Woche später ebenfalls.
Ob unser Garten eingezäunt ist oder ob wir unseren Welpen mit in den Urlaub nehmen, sollte allein unsere Angelegenheit sein und keinen Einfluss auf die Adoption haben. Mit diesem Verhalten tut sich der Tierschutzhof sicherlich keinen Gefallen und vergibt die Chance, Tieren ein liebevolles Zuhause zu geben.
Schade, dass durch eine solche Haltung die sonst so gute Arbeit der anderen Mitarbeiter in den Hintergrund gerät.
Dirk G.
Ich kann dem Team nur ein grosses Lob aussprechen. Vom Erstkontakt bis zur Adoption fühlte ich mich gut aufgehoben. Das Team besteht aus 100% Tierliebe. Der Umgang mit den Pflegeeltern/Adoptiveltern und den Tieren ist sehr professionell. Auch wenn das erste Kontaktformular etwas zeitraubend ist, die Profis vom Tierschutz Team Europa wissen warum sie so detailliert nachfragen. Wir freuen uns schon auf die Einladung zum Sommerfest. Viele Grüße aus Münster
Sonja G.
Ich habe leider sehr schlechte und traurige Erfahrungen mit dieser Tierschutzorganisation gemacht. Vor etwas mehr als einer Woche war ich beim Tag der offenen Tür und habe einen kleinen Hundewelpen kennen gelernt, in die ich mich direkt verliebt hatte. Man sagte mir, dass sie zu dem Zeitpunkt noch keine Interessenten hätte und sie meist montags die Selbstauskünfte überprüfen. Also nahm ich mir den Sonntag, um mir die Adoption eines Welpen nochmal gut zu überlegen und war mir dann aber sicher, dass es die richtige Entscheidung ist. Ich füllte also den Selbstauskunftsfragebogen aus und hatte Montag auch direkt schon einen Video call, in dem ich dem Team meine Wohnung zeigte. Alles lief gut, man sagte mir bereits welches Futter die Kleine bekommen sollte und dass ich nun 10 Einzeltrainerstunden in einer Hundeschule buchen sollte. Dies habe ich dann auch sofort versucht, allerdings wollte jede Hundeschule, die ich erreicht hatte, erst ein Kennenlerntreffen mit dem Hund und dem Hundetrainer organisieren, um zu schauen, ob es auch passt. Dies fand ich auch sehr vernünftig. Die ausgesuchte Hundeschule ließ mich also nur 2 Stunden im Vorfeld buchen und sagte, man könnte sich dort jedoch als Tierschutzorganisation telefonisch versichern, dass ich die vorgegeben Stunden dort absolvieren werde, sobald sich alle kennen gelernt hatten. Dann bekam ich von der Tierschutzorganisation, genauer von Frau S. (Chefin), einen Anruf, dass es ihr nun mit mir "zu viel hin und her sei" und was mir denn einfiel "das Pferd von hinten aufzuzäumen". Ich sollte mir doch nicht erst einen Hund aussuchen und dann 10 Trainerstunden (950€!!) buchen sondern erst die gezahlten Trainerstunden einreichen und sich dann den Hund angucken und abholen. Sie hätten eine andere Interessentin, die den Hund zwar noch nie gesehen hat, aber schon alles eingereicht hat. Frau S. hat mich am Telefon absolut emotional erpresst und mich so respektlos behandelt, in dem sie die andere Interessentin gegen mich verwendet hat und mich extrem unter Druck gesetzt hat. Am nächsten Tag wurde der Hund dann von der anderen Dame, die von weiter her kam, den Hund aber wie gesagt noch nie gesehen hat, abgeholt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Hundeschule gefunden, die mich einfach blind die Stunden buchen ließ, nur damit ich den Hund bekam. Also hatte ich bereits die 950€ gezahlt.Später fand ich heraus, dass die Dame eine Bekannte des Tierschutzvereins war....Das hätte man auch einfach transparent von Anfang an sagen können, ohne die emotionale Erpressung und Demütigung, dann hätten sie in der Woche wahrscheinlich zwei Hunde vermitteln können. Also Frau S.: Wenn man das bisschen Macht, was man im Leben hat, im Tierschutz ausleben muss, dann schließt das auf einen ganz schlechten Selbstwert. Ich bin studierte klinische Psychologin, Sie können gerne bei mir 10 Sessions buchen und direkt bezahlen, ohne zu wissen, ob es zwischen uns passt. Ich werde nun einen anderen kleinen Kerl von einer Tierschutzorganisation adoptieren, welche die Adoption mit mir zusammen durchgeht und nicht versucht, den Hund so schnell wie möglich an irgendjemanden zu vermitteln. Übrigens hat mich jede einzelne Hundeschule nach dem Namen des Tierschutzes gefragt, weil es alle extrem unprofessionell und erschreckend fanden.