TierOase ThoMa e.V. - Tholey

Adresse: Zur Seiters 4, 66636 Tholey, Deutschland.
Telefon: 68537349.
Webseite: tieroase-thoma.org
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von TierOase ThoMa e.V.

TierOase ThoMa e.V. - Eine Werte- und Leidenschaftsgemeinschaft für Tierschutz

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die TierOase ThoMa e.V. in der Gemeinde Tholey, Deutschland, für das Wohl und den Schutz von Tieren. Mit Sitz an der Adresse Zur Seiters 4, 66636 Tholey, Deutschland und kontaktierbar unter der Telefonnummer 68537349, bietet der Verein umfassende Unterstützung und Hilfe für Tiere in Not. Die Internetpräsenz des Vereins unter tieroase-thoma.org informiert über die vielfältigen Aktivitäten und bietet Einblicke in die Arbeit der Tierliebhaber.

Spezialitäten und Leistungen

  • Tierschutzorganisation
  • Vermittlung von Tieren
  • Umfassende Betreuung und Unterstützung nach der Adoption

Die Vereinsmitglieder – von der Leidenschaft getrieben

Die Mitglieder des Vereins arbeiten mit Herzblut und Erfahrung für das Wohl der Tiere. Sie bieten nicht nur eine umfassende Betreuung und Unterstützung bei der Adoption, sondern auch nach der Vermittlung. Die Erfahrung und das Engagement der Mitglieder spüren die Tierbesitzer deutlich, was das Vertrauen in den Verein stärkt.

Wertvolle Bewertungen und durchschnittliche Meinung

TierOase ThoMa e.V. hat bereits 168 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf das hohes Vertrauen und die Zufriedenheit der Tierbesitzer hinweist. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 gibt es zahlreiche positive Rückmeldungen von Tierbesitzern, die ihren Vierbeiner bei diesem Verein adoptiert haben. Sie berichten von einer umfassenden und kompetenten Unterstützung, die ihnen bei der Adoption und danach zur Verfügung gestellt wurde.

Einige Bewertungen betonen auch das Engagement und die Erfahrung der Vereinsmitglieder, die die Tierliebhaber bei der Adoption und nach der Vermittlung unterstützen. Sie empfehlen den Verein und seine Arbeit gerne weiter und hoffen, dass noch viele Hunde aus Rumänien ein liebevolles Zuhause finden werden. Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass TierOase ThoMa e.V. ein vertrauenswürdiger und kompetenter Partner für jeden ist, der ein liebevolles Zuhause für einen Vierbeiner sucht.

Ausblick und Empfehlung

Insgesamt bietet die TierOase ThoMa e.V. eine wertvolle und erfahrene Unterstützung für Tierschutz und Adoption. Die hervorragenden Bewertungen und das Engagement der Vereinsmitglieder sprechen für sich. Wer sich für die Adoption eines Tieres interessiert oder einfach mehr über den Tierschutz in der Region erfahren möchte, sollte die Internetseite des Vereins besuchen und sich über die Möglichkeiten und Aktivitäten informieren. Die TierOase ThoMa e.V. ist ein empfehlenswerter Ansprechpartner für alle, die sich für Tierschutz und -wohlfahrt einsetzen möchten.

👍 Bewertungen von TierOase ThoMa e.V.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Eva S.
5/5

Wir haben unseren Vierbeiner vor fast einem Jahr adoptiert. Wir sind sehr froh mit dem Hund. Der Verein hat uns umfassend unterstützt, vor allem auch nach der Vermittlung. Da spürt man die Erfahrung. Alle Vereinsmitglieder widmen sich mit Herzblut der Aufgabe, es wird an alles gedacht.
Wir empfehlen den Verein und seine Arbeit gerne weiter und hoffen, dass noch viele Hund aus Rumänien ein liebes Zuhause finden werden.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Julia G.
5/5

Wir haben am 15.02.25 unsere Hündin Luna (ehemals Tasha) über die Tieroase ThoMa adoptiert und sind rundum zufrieden. Von Anfang an war alles top organisiert: ein sehr nettes und informatives Vorgespräch, ein reibungsloser Ablauf bei der Übergabe und stets ein offenes Ohr für Fragen oder Anregungen – auch im Nachhinein.

Luna kam in einem sehr gepflegten Zustand bei uns an. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass auch bei der Ankunft auf die Sicherheit und einen ruhigen Ablauf geachtet wurde, um Stress für die Hunde zu vermeiden.

Die regelmäßigen Hundetreffen wirkten anfangs vielleicht etwas ungewohnt oder aufwendig, doch schon bald haben wir gemerkt, wie gut sie den Hunden tun. Mittlerweile freuen wir uns schon alle auf die Treffen Samstags. Auch der Austausch mit anderen Adoptanten ist sehr bereichernd.

Wir sind sehr dankbar für die tolle Arbeit des Vereins und können Tieroase ThoMa uneingeschränkt weiterempfehlen!

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Sonja G.
5/5

Wir haben schon bereits den 2. Hund von TierOase ThoMa.
Alles ist sehr gut organisiert. Man wird über alle zu beachtenden Punkte ausführlich informiert. Für Rückfragen hat man immer ein offenes Ohr und bekommt nützliche Tipps.

Jeder Hund ist anders und bringt seine eigene Geschichte mit.
Wenn man bedenkt welche Reise die Hunde hinter sich haben, ist es nachvollziehbar, dass sie ihre Zeit brauchen um runter zu fahren, angekommen und sich letztendlich zuhause zu fühlen.
Wir konnten somit 2 ganz tollen Hunden ein schönes zuhause geben und die Dankbarkeit der Hunde bekommen wir jeden Tag zurück.

Wir danken dem gesamten Team der TierOase ThoMa und auch den Helfern in Rumänien, die den Hunden überhaupt den Transport nach Deutschland ermöglichen.

Ihr seid einfach super.
Danke😊

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Sabrina
5/5

Als wir auf der Suche nach einem Hund waren ,sind wir auf die Tieroase-thoma aufmerksam geworden.
Das war mit Abstand die beste Entscheidung die wir treffen konnten.
Wir haben einen sehr lieben und
verschmusten Hund bekommen der unser Leben bereichert.
Selbst die Kommunikation und die Begleitung der Tieroase, lässt uns nur positives sagen, die wir mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen können.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Nathalie S.
5/5

Dank der TierOase ThoMa haben wir unsere kleine Kiwi. Die Vermittlung damals und auch die Hilfestellung danach liefen immer wunderbar ab 🙂
Wir haben uns damals in Kiwi verliebt auf Bildern und daraufhin die TierOase ThoMa kontaktiert. Schnell hat sich auch jemand bei uns gemeldet. Es gab dann ein Treffen, bei dem uns alles über Kiwi erzählt wurde, also wie ihr Charakter so ist, was sie für Probleme hat etc. Uns wurden einige Bilder und Videos von ihr gezeigt. Zum Zeitpunkt der Vermittlung war Kiwi ja noch in Rumänien, aber die beiden Mitarbeiterinnen kannten sie ja durch Besuche vor Ort.
Kiwi ist unsere erste Hündin und wir fühlten uns durch das Gespräch und auch auf die Antworten auf unsere Fragen sehr gut auf sie vorbereitet.
Als Kiwi dann endlich kam und wir sie mit nach Hause nehmen durften, waren wir natürlich mehr als glücklich. Und es war auch alles so, wie es uns gesagt wurde, der gesamte Ablauf der Adoption war absolut reibungslos. Auch im Nachgang stand man uns mit Rat und Tat zur Seite. Bis heute halten wir immer mal wieder Kontakt und spenden auch gerne. Damit es mehr so tolle Hunde wie Kiwi aus Rumänien hierher schaffen und in tolle Familien aufgenommen werden, wo sie geliebt werden.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Jessica M.
5/5

Wir haben noch einen weiteren Hund von der TierOase Thoma adoptiert und sind mehr als glücklich mit der kleinen Maus. Wegen der tollen Rundumbetreuung durch die Vereinsmitglieder ist uns die Entscheidung sehr leicht gefallen. Besonders schön finden wir, dass der Kontakt nach der Vermittlung nicht abreißt. Es finden jeden Samstag Treffen mit einer Gruppe von Hunden und ihren Besitzern statt, die vom Verein organisiert werden. Dort können sich die Hunde dann austoben und wichtige Sozialkontakte knüpfen und die Besitzer können sich nach Herzenslust austauschen. Diese Treffen machen so viel Spaß, dass wir sie nicht mehr missen möchten. Wir können die Vermittlung durch diesen Verein ausnahmslos empfehlen.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Regine S.
1/5

Leider können auch wir nur von dem Verein abraten. Wie schon in anderen Negativbewertungen geäußert wurde, werden hier Tiere vermittelt, die nicht wirklich der Beschreibung entsprechen.
Fast alle Hunde werden mit lieb mit Hunden, Katzen und Menschen beschrieben. Genauere Angaben über den Hund fehlen.
Klar weiß man, wenn man einen Hund aus dem Ausland adoptieren möchte, dass dieser eine gewisse Vorgeschichte hat und es somit auch zu Problemen kommen kann.
Jedoch dachten wir, es wird bei der Vorkontrolle des Vereins geschaut, ob die Gegebenheiten passen.
Bei uns waren es drei ängstliche Katzen aus dem Tierschutz. Da in der Beschreibung stand, lieb mit Hunden, Katzen und Menschen hatten wir daher keine Bedenken, dass es nicht klappen könnte.
Die Hündin, die wir in Pflege nahmen, war lieb mit Menschen und Hunden, aber leider nicht mit unseren Katzen. Sie bellte sie an und jagte sie im Haus. Da es unser erster Hund in Pflege war, wollten wir natürlich alles richtig machen und haben uns Rat bei einer Hundetrainerin geholt, die zu uns ins Haus kam. Umso mehr sich der Hund jedoch eingewöhnte umso größer wurde das Problem.
Wir haben daher beschlossen, die Tiere in getrennten Wohnbereichen unterzubringen. Dies haben wir dem Verein auch mitgeteilt und wir haben uns schweren Herzens entschlossen,
uns von dem Hund zu trennen. Jedoch wollten wir weiterhin, bis der Hund einen neuen Besitzer gefunden hat, als Pflegestelle fungieren. Es hieß dann, dass sie einen neuen Besitzer
suchen würden und wir dann mit dem Hund zum Hundeplatz kommen sollten. Wir wollten jedoch, dass der neue Besitzer den Hund in unserem Zuhause besucht, um somit auf die Problematik mit den Katzen aufmerksam zu machen. Wir wollten nicht, dass der Hund wieder nicht zu seinem neuen Besitzer passt.
Von da an wurden wir verbal angegriffen und beschimpft. Zitat von anderen Negativbewertungen:
„Schuld sind nur die unfähigen Halter“.
Einen Tag später wurde uns der Hund abgenommen und in eine Übergangspflegestelle gebracht. Dort war er laut Posts von dem Verein genau drei Tage bis ein neuer Besitzer gefunden wurde.
Für uns ist es nicht nachvollziehbar, dass es hier um das Tierwohl gehen soll. Ein Tier wird aus einer gewohnten Umgebung für 3 Tage in eine Übergangspflegestelle gebracht, um es dann später dem neuen Besitzer (Pflegestelle) zu übergeben?
Wir hoffen sehr, dass die Hündin ein gutes Zuhause gefunden hat. Sie war uns in der Zeit in der sie bei uns war schon sehr ans Herz gewachsen. Deshalb schmerzt es sehr, nicht zu wissen, wie
es ihr jetzt geht.
Da es unser erster Hund aus dem Tierschutz war und wir sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Verein machen mussten, wissen wir auch nicht, ob wir nochmal einen Hund aus dem Tierschutz in Pflege nehmen oder gar adoptieren werden.
Und noch eine kleine Bitte an die die nächsten Pflegestellen des Vereins, prüft bitte den Vertrag, den ihr unterzeichnet genau.

TierOase ThoMa e.V. - Tholey
Susanne D.
5/5

Mitte des letzten Jahres bin ich auf der Suche nach einem Hund, bei der TierOase Thoma fündig geworden und ich muss sagen, alles Top ⭐️. Das gesamte Team ist mit Herzblut dabei. Man fühlt sich gut aufgehoben und ich kann jedem der einen Hund will nur empfehlen, sich diese tollen Vierbeiner anzusehen. Ich bin so Happy mit meinem Wegbegleiter und würde es jederzeit wieder machen. Danke euch allen für die tolle Arbeit 💐

Go up