Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm u. Umgebung e.V. - Ulm
Adresse: Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm, Deutschland.
Telefon: 73197923150.
Webseite: tierheim-ulm.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 410 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm u. Umgebung e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm u. Umgebung e.V.
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 08:00–17:00
- Sonntag: 08:00–17:00
Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm u. Umgebung e.V. ist ein renommiertes Tierheim in Ulm und der Umgebung, das sich seit vielen Jahren um das Wohl der Tiere bemüht. Das Tierheim bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Möglichkeiten, um Tieren in Not zu helfen und ihnen ein neues Zuhause zu geben.
Das Tierheim befindet sich an der Adresse Örlinger-Tal-Weg 40, 89081 Ulm, Deutschland. Die Telefonnummer lautet +49 731 97923150 und die Webseite ist www.tierheim-ulm.de.
Ein besonderes Highlight des Tierheims ist die Spezialität Tierheim selbst. Es gibt viele Tiere, die in diesem Tierheim Zuflucht gefunden haben, darunter Hunde, Katzen und auch Vögel. Das Tierheim ist darauf bedacht, die Tiere so gut wie möglich zu versorgen und ihnen eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten.
Die Einrichtungen des Tierheims sind ebenfalls sehr benutzerfreundlich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Menschen mit Behinderungen das Tierheim problemlos besuchen können.
Laut Google My Business hat das Tierheim 410 Bewertungen, wobei es eine durchschnittliche Meinung von 3.8/5 erhielt. Dies zeigt, dass das Tierheim zuverlässig und ernsthaft in seinem Tun ist.
Für Personen, die mehr über das Tierheim erfahren möchten oder die Hilfe für Tiere suchen, wird empfohlen, die Webseite des Tierheims zu besuchen. Dort finden sie alle notwendigen Informationen und können sich direkt an das Tierheim wenden.