- Britische Kurzhaarkatzen von Pasaj
- Kitzingen
- Tierheim Kitzingen - Kitzingen
Tierheim Kitzingen - Kitzingen
Adresse: Kaltensondheimer Str. 52, 97318 Kitzingen, Deutschland.
Telefon: 93215063.
Webseite: tierheim-kitzingen.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Tierheim Kitzingen
⏰ Öffnungszeiten von Tierheim Kitzingen
- Montag: 14:00–17:00
- Dienstag: 10:00–12:00
- Mittwoch: 10:00–12:00
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 10:00–12:00
- Sonntag: 10:00–12:00
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Tierheim Kitzingen in einem formellen, hilfreichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Tierheim Kitzingen
Soul G.
Ich liebe das Tierheim! Meine Schwester und ich gehen oft zum Katzenstreicheln. (Am liebsten würde ich alle Katzen mitnehmen) Die negativen Bewertungen kann ich hier wirklich nicht verstehen... Ich freue mich auch schon, auf das neue Gebäude, das gerade gebaut wird. Die Tiere werden sich sicher genauso darüber freuen wie die Mitarbeiter des Tierheims. 🙂
Und an die Leute, die sich über zu viele Auflagen beschweren: Wenn ihr nicht qualifiziert seid, ein Tier zu halten... GESTEHT ES EUCH EIN. Es ist gut, dass Tierheime nicht an JEDEN vermitteln. Ein Tier hat es immer noch besser im Tierheim, als bei einem unfähigen Besitzer. Ich finde es frech, dass so etwas überhaupt kritisiert wird. Es ist überaus verantwortungsvoll vom Tierheim, dass sie sich die Zeit nehmen, den passenden Besitzer für jedes Tier auszusuchen. Danke für eure Arbeit❤️
Marcel Z.
Wir waren gestern dort und haben uns einen Kater ausgesucht und wollten den dann auch nehmen, da wurde uns gesagt wir sollen noch mal überlegen und uns am nächsten Tag noch mal melden wir wahren da vor landenschluss. Dann sind wir am nächsten Tag gleich zur Öffnung hin gefahren um die Katze ab zu hohlen und als wir kurz vorher angerufen haben wurde uns gesagt wir haben das fasch verstanden und sollen und in paar Tagen noch mal melden weil auch andere die Katze anschauen wollen und sie entscheiden dann am Ende der woche wer die Katze bekommt
Echt enttäuscht von dem Tierheim
Björn
Ich MUSSTE leider meinen Hund an das Tierheim Kitzingen abgeben. Mir brach das Herz. Und er hat Gott sei Dank ein gutes neues Zuhause gefunden. Aber wie das Tierheim mit der Sache umging, war sehr unfreundlich und vorwurfsvoll mir gegenüber. Ich hätte meinen Hund angeblich geschlagen usw.. Nie wieder werde ich ein Tier dort in Obhut geben.
Marc B.
So ein tolles Tierheim!
Es gibt so viel was ich darüber erzählen kann, Kurzfassung ist:
Menschen 10/10
Gebäude 9/10
Hunde 10/10
Pflege 10/10
Gassi 10/10
Zuallererst möchte ich über die Leute erzählen, die dort arbeiten.
Sehr nette und liebenswerte Menschen, man wird herzlich behandelt (und das trotz der Erfahrungen, die diese Leute mit schlechten Menschen machen mussten! Selbst ich wäre der Menschenheit feindseliger gestimmt, wenn ich genauso viele Erfahrungen mit all den bösen Menschen machen müsste)
Deshalb meine Hochachtung vor all den wunderbaren Personen die dort arbeiten!
Man sieht auch, dass es den meisten Hunden dort sehr gut geht. Ich gehe regelmäßig mit einige der Hunde Gassi und bin oft erstaunt wie sehr sich die allermeisten freuen wieder rein zu dürfen.
Das Gassigehen anzumelden ist übrigens viel einfacher als bei anderen Tierheimen. Einfach anrufen um einen Termin ausmachen, am Wochenende sollte man ca eine Woche vorher anrufen, ansonsten sind alle Hunde schon belegt. Für einen Termin unter der Woche geht es meist sogar spontaner, also ca 1-3 Tage je nachdem. Manchmal kann man sogar noch am selben Tag einen Termin bekommen.
Bitte Personalausweis mitnehmen und beim ersten Mal muss man auch ein paar Angaben machen und etwas unterschreiben, dass man auf die Hunde aufpasst etc.
Und dann hat man 2-3 Stunden Zeit mit den Hunden spazieren zu gehen. Ich nehme auch gerne eine Decke mit und setze mich auf halber Strecke in die Wiese und dann wird gestreichelt und gekuschelt. Fast alle Hunde sind so dankbar über die Berührungen und Zuwendungen und freuen sich tierisch! Manche Hunde sind aber aus sehr schlechten Verhältnissen und die sind das am Anfang nicht gewohnt und haben einfach etwas Angst vor Berührungen und bleiben meist ganz still stehen und man sieht, dass die das Streicheln gar nicht genießen sondern Angst haben was man mit denen macht. Die sind nicht gefährlich, aber dann sollte man die auch nicht dazu zwingen. Das braucht einfach Zeit.
Zur Adoption kann ich leider nichts genaues sagen, da ich nur Gassigeher bin.
Ich weiß aber, dass es den Leuten dort sehr wichtig ist, dass die Hunde ein gutes Zuhause bekommen.
Natürlich geht es nicht allen Hunden dort gut, aber das liegt nicht an der Behandlung, sondern allgemein an der Tatsache, dass diese Hunde ein echtes Zuhause brauchen mit Menschen die sie lieb haben. Im Tierheim ist es nunmal etwas anders, es sind permanent viele Hunde vor Ort, diesen konstanten Wirbel mit Bellen und Gerüchen und Aufregung macht einigen Hunden sehr zu schaffen.
Genau diese Hunde werden auf der Webseite des Tierheims auch immer als "Notfall" ausgeschrieben.
Da komme ich auch schon zur Webseite, diese wird auf aktuellem Stand gehalten und man erhält alle Infos die man braucht.
Der generelle Aufbau ist eher schlicht, wobei mir das an Webseiten besser gefällt als eine Flut an Zeug und vielen Infos auf einem Haufen und unübersichtliche und nicht-intuitive Orientierung.
Man findet sich schnell zurecht und bekommt Bilder und Informationen zu jedem Hund, nicht nur reine Fakten als Tabelle wie Alter, Größe, etc. sondern auch einen kleinen Text der den Hund beschreibt und welches Zuhause für ihn geeignet wäre.
Bei den Punkten oben habe ich beim Gebäude Abzug gemacht, da das Tierheim im Moment dringend nach einem neuen Gebäude sucht!
Das jetzige Gebäude ist gefährdet wegen dem Untergrund, genaueres kann man auf der Homepage lesen.
Und daher braucht das Tierheim schnell ein neues Gebäude, da es ansonsten bald vom Staat geschlossen wird weil das Gebäude nicht mehr benutzt werden darf. Soweit ich weiß ist die Frist bis April 2021, kann mich aber auch irren.
Es bestehen auf jeden Fall Baupläne und Anträge für ein neues Gebäude in der Nähe, jedoch kostet das einiges und wie alle Tierheime ist auch dieses stark unterfinanziert und ist dringend auf Spenden angewiesen.
Ich habe auch etwas gespendet, jeder kleine Betrag kann helfen.
Es sind zum Beispiel auf Futterspenden gerne gesehen.
Alles in allem hoffe ich, dass dieses tolle Tierheim noch ein Zukunft hat!
Stefan C.
Wir waren auf der Suche nach einem Zweit-Hund bzw einer Hündin die sich mit unserem Floki gut verträgt und haben die hübsche Karma gefunden, deren Steckbrief so ziemlich alles abgedeckt hat was wir uns vorgestellt haben. Auf meine E-Mail bekam ich prompt noch am selben Tag Antwort, ich solle doch einfach mal anrufen, was ich auch getan habe und wir haben sofort für den kommenden Samstag einen Gassigang vereinbart.
Die Lage des Tierheims ist schön, rundherum gibt es tolle Gassi Wege. Dort ist natürlich zu den Gassi-Zeiten viel los, logischerweise, aber das war alles kein Problem und oben in den Feldern angekommen waren wir meist alleine. Die Mitarbeiter des Tierheims sind durch die Bank kompetent sympathisch und freundlich. Alle meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Und was soll ich sagen drei Wochen später ist Karma jetzt bei uns eingezogen. Sie und Floki verstehen sich hervorragend, und ich bedanke mich hiermit noch mal ganz herzlich beim Tierheim-Team für die Vermittlung die Beratung und den tollen Service.
Liebe Grüße Stefan Dani Floki und Karma
Linda
Ich war vor einigen Wochen im Tierheim um eine Futterspende im Warenwert von circa 80€ abzugeben. Leider wurde sich vom Herrn der diese angenommen hat in keinster Weise bedankt (ein einfaches „Dankeschön, da freuen wir uns“ etc. wäre absolut ausreichend gewesen), ich wurde lediglich grummelig gefragt ob ich eine Spendenquittung bräuchte. Das fande ich wirklich sehr schade.
Gerne hätte ich die Gelegenheit genutzt um mich bei den Hunden umzusehen, das war dann ohne Termin leider nicht möglich, was ich aber verstehen kann.
Insgesamt muss ich sagen, dass das andere Tierheime besser handhaben.
Janalyze
Ich möchte meine Enttäuschung über das Tierheim Kitzingen teilen. Kürzlich wurde ich als Fahrradfahrer ohne ausreichenden Abstand von einer Mitarbeiterin des Tierheims überholt. Als ich das Thema ansprach, wurde mir gesagt, dass es einfach Pech sei. Jährlich gibt es rund 100.000 Unfälle dieser Art, und eine solche Einstellung ist unverantwortlich und gefährlich.
Spiegelt diese Gleichgültigkeit auch die Pflege der Tiere im Tierheim wider? Ich kann dieses Tierheim nicht empfehlen und hoffe, dass sich hier bald etwas ändert.
Karin H.
Wir haben nur gute Erfahrungen mit dem Tierheim Kitzingen gemacht. Wir wundern uns über die teils negativen Berichterstattungen. Akito ist jetzt 2 Monate bei uns und fühlt sich sehr wohl. Besonders das 3xtäglich Gassigehen, oft auch mit anderen Hunden genießt er sehr und wir auch.