Skulptur "Zeller Schwarze Katze" - Zell (Mosel)
Adresse: 56856 Zell (Mosel).
Spezialitäten: Skulptur.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Skulptur "Zeller Schwarze Katze"
⏰ Öffnungszeiten von Skulptur "Zeller Schwarze Katze"
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Skulptur "Zeller Schwarze Katze": Ein Wahrzeichen von Zell
Die «Zeller Schwarze Katze» ist eine ikonische Skulptur, die in der Stadt Zell (Mosel) im Landkreis Bernkastel-Wittgenstein in Rheinland-Pfalz, Deutschland, steht. Sie hat sich zu einem bedeutenden Erkennungszeichen der Region entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Skulptur, die in der Adresse: 56856 Zell (Mosel) zu finden ist, symbolisiert den Geist und die Geschichte der Stadt und der umliegenden Weinregion.
Entstehung und Design
Die Skulptur wurde im Jahr 1992 von dem Künstler Hans-Peter Zeller geschaffen. Das Motiv, eine groÃe, schwarze Katze, die einen Römerkelch in den Pfoten hält, ist bewusst gewählt. Der Römerkelch, ein traditionelles Weinglas aus der römischen Zeit, steht symbolisch für die lange Weinherstellungstradition der Region. Die Katze selbst ist ein Ausdruck von Stolz und Selbstbewusstsein, die die Stadt Zell und ihre Bewohner ausstrahlen. Die Skulptur ist aus Bronze gefertigt und misst beeindruckende 3,50 Meter in der Höhe und 5,50 Meter in der Breite. Die Konstruktion ist robust und wurde speziell für den AuÃenbereich entwickelt, um den Witterungseinflüssen standzuhalten.
Die Kreisverkehr-Situation
Die «Zeller Schwarze Katze» befindet sich im Zentrum des Kreisverkehrs, der als eine Art Eingangsportal zur Stadt von der Richtung Hunsrück aus betrachtet, eine wichtige Rolle spielt. Der Kreisverkehr selbst ist durch eine gute Beschilderung ausgeschildert und befindet sich an einer ansprechenden Lage. Die Anordnung der Skulptur und des Kreisverkehrs ist sorgfältig geplant, um einen optimalen Verkehrsfluss zu gewährleisten und gleichzeitig einen Blickfang zu schaffen. Es ist ein Ort, an dem sich die Menschen in Zell (Mosel) wohlfühlen und die Schönheit ihrer Stadt genieÃen können.
Besondere Merkmale und Details
- Das Motiv: Die schwarze Katze mit dem Römerkelch ist ein unverwechselbares Symbol.
- Material: Bronze â ein langlebiges und widerstandsfähiges Material, das den Elementen standhält.
- GröÃe: Die Skulptur ist groÃformatig, was sie besonders imposant macht.
- Lage: Die zentrale Lage im Kreisverkehr macht sie leicht erkennbar.
- Historischer Bezug: Der Römerkelch erinnert an die römische Vergangenheit der Region.
Neben der Hauptskulptur im Kreisverkehr gibt es ein kleineres Gegenstück an einem Brunnen im Stadtzentrum. Diese kleinere Version der Katze trägt ebenfalls zur Attraktivität der Stadt bei und ist ein beliebter Fotomotiv für Touristen und Einheimische. Die Skulptur ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um die Schönheit und den Charme von Zell (Mosel) zu erleben.
Ãffnungszeiten und Besichtigung
Die «Zeller Schwarze Katze» ist jederzeit öffentlich zugänglich. Es gibt keine festen Ãffnungszeiten, da die Skulptur rund um die Uhr besichtigt werden kann. Die Telefonnummer für weitere Informationen ist nicht öffentlich zugänglich. Die Webseite der Stadt Zell (Mosel) bietet jedoch umfassende Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Skulptur. Besucher können die Skulptur jederzeit genieÃen und sich von ihrer imposanten Erscheinung und ihrem symbolischen Wert beeindrucken lassen.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die «Zeller Schwarze Katze» sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 56 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,7 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben die Skulptur als einen beeindruckenden Blickfang, ein Wahrzeichen der Stadt und einen wichtigen Bestandteil der regionalen Identität. Die Skulptur wird oft als ein Ort der Begegnung und des Austauschs beschrieben, an dem sich Menschen aus aller Welt wohlfühlen. Die Durchschnittliche Meinung ist somit sehr gut und spiegelt die hohe Wertschätzung wider, die die Einwohner und Besucher der Stadt für die Skulptur haben. Die liebevolle Gestaltung der Skulptur und die harmonische Integration in die Umgebung tragen maÃgeblich zu ihrem Erfolg bei. Es wird empfohlen, die Skulptur bei einem Besuch in Zell (Mosel) unbedingt zu besuchen, um die besondere Atmosphäre der Stadt zu erleben. Trotz gelegentlicher Hochwasserereignisse, die einige Geschäfte beeinflussen können, bleibt das Ãrtchen ein beliebter Anlaufpunkt.
Zusammenfassung
Die «Zeller Schwarze Katze» ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Zell (Mosel) und ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische. Die Skulptur symbolisiert den Geist und die Geschichte der Stadt und der Region und ist ein Ausdruck von Stolz und Selbstbewusstsein. Die zentrale Lage im Kreisverkehr und die beeindruckende GröÃe der Skulptur machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Stadtlandschaft. Ein Besuch der «Zeller Schwarze Katze» ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und den Charme von Zell (Mosel) erleben möchte.