Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar

Adresse: Spitalpl., 94405 Landau an der Isar, Deutschland.
Telefon: 99548109794.
Webseite: royalsans-siberians.com
Spezialitäten: Hundezüchter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Royalsans Kennels - FCI reg.

Royalsans Kennels - FCI reg. ist ein renommierter Hundezüchter, der sich auf die Zucht von Siberian Cats spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich in Landau an der Isar, Deutschland, und ist leicht über die Adresse Spitalpl., 94405 Landau an der Isar, Deutschland zu erreichen. Die Anzahl der Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass Royalsans Kennels - FCI reg. bei seinen Kunden sehr beliebt ist.

Um die Qualität der Hunde und Katzen bei Royalsans Kennels - FCI reg. zu gewährleisten, erfolgt die Auswahl der Elterntiere sehr sorgfältig. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit und das Verhaltensmuster der Tiere. Die Besucher werden beeindruckt von der Vielfalt der Rassen und Farbmuster, die bei Royalsans Kennels - FCI reg. gezüchtet werden.

Das Unternehmen bietet nicht nur eine umfangreiche Auswahl an Tieren, sondern auch hilfreiche Informationen für zukünftige Besitzer. Die Mitarbeiter von Royalsans Kennels - FCI reg. stehen für Beratung und Unterstützung zur Verfügung und helfen dabei, die passende Katze oder ihr neues Zuhause zu finden.

Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Nummer 99548109794 möglich, während die Internetseite royalsans-siberians.com detaillierte Informationen und Bilder der Tiere bietet. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Royalsans Kennels - FCI reg. hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.9/5 bei 9 Bewertungen. Dies zeigt, dass das Unternehmen nicht nur qualitativ hochwertige Hunde und Katzen bietet, sondern auch einen hervorragenden Kunden Service bietet.

Bei der Suche nach einem verantwortungsbewussten und erfahrenen Hundezüchter, der sich auf die Zucht von Siberian Cats spezialisiert hat, sollte man Royalsans Kennels - FCI reg. in Betracht ziehen. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Tieren, umfangreicher Beratung und einer beeindruckenden Bewertung sollte jeden Züchter für sich entscheiden lassen. Um mehr über Royalsans Kennels - FCI reg. zu erfahren oder um sich über die verschiedenen Rassen und Farbmuster zu informieren, ist die Webseite royalsans-siberians.com der erste Schritt. Kontaktieren Sie Royalsans Kennels - FCI reg. heute noch und lassen Sie sich von ihrem Engagement und ihrer Erfahrung überzeugen

👍 Bewertungen von Royalsans Kennels - FCI reg.

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Patrice
5/5

Einen Husky zu adoptieren, will wohlüberlegt sein. Auch die Auswahl der Zuchtstätte sollte meiner Meinung nach nicht unbedacht und überstürzt getroffen werden. So habe ich schon 2019 begonnen, verschiedene Züchter:innen zu kontaktieren und zu besuchen. Als ich dann 2020 das erste Mal mit Lea und Marcel von Royalsans in Kontakt getreten bin, habe ich sofort gemerkt, dass die beiden ein umfassendes Wissen rund um Siberian Huskys mitbringen. Alle Fragen konnten mir vorab ausführlichst beantwortet werden.

Als allererstes stand ein unverbindliches Kennenlernen an. Ich fuhr also die 5 Stunden in das schöne Simbach, um mir ein Bild der Gegebenheiten vor Ort machen zu können. Natürlich war es auch für Lea und Marcel enorm wichtig, mich kennenzulernen. Die Auswahl der Personen, die einen Welpen adoptieren werden, wird von keinem seriösen Züchter auf die leichte Schulter genommen. Neben dem guten, aufklärenden Gespräch stand natürlich auch ein Besuch der Hunde an. Hier fiel sofort der toll ausgebaute Zwinger ins Auge. Alles sauber und gepflegt. Die Hunde sind super zutraulich, selbstbewusst und freundlich aufgetreten. Selbstverständlich sind die Hunde auch allesamt wunderschön. Lea und Marcel haben mir außerdem noch den Trainingswagen für den Zuhundesport gezeigt. Hier zeigt sich auch wieder, dass die Zucht der Huskys mehr als nur ein reines Business für die beiden ist. Auch bei der Ernährung der Hunde zeigt sich, dass bei Royalsans nicht am falschen Ende gespart wird. Gab es bei allen anderen Züchtern, die ich besucht habe, nur Trockenfutter für die Hunde, werden die Huskys bei Royalsans gebarft. Es gibt also einen ausgewogenen Mix aus frischem Fleisch, Knochen, Innereien sowie Obst und Gemüse für die Hunde.

Nach dem ersten Besuch stand mein Entschluss fest: ein Welpe von Royalsans soll es sein. Auch Lea und Marcel haben mir kurz danach zugesagt, ich könne einen Welpen aus einem der nächsten Würfe adoptieren. Mitte 2021 war es dann endlich so weit. Der G-Wurf ist auf die Welt gekommen. Also reiste ich ein weiteres Mal nach Simbach, um die Welpen und meinen zukünftigen Begleiter kennenzulernen.
Die Welpen wurden in einem extra Welpen zimmer zusammen mit der Mutter innerhalb des Hauses großgezogen. Die Welpen waren also in den Haushalt integriert, waren aufgeschlossen, munter und neugierig. Was ich besonders klasse fand: Die Mutter der Welpen war ständig dabei. Es hat mir gezeigt, wie toll die Hunde sozialisiert sind. Außerdem hat mir das ein gutes Gefühl gegeben, da ich wusste, dass die Welpen von Ihrer Mutter in dieser wichtigen Phase der Entwicklung geprägt werden können.

Ein paar Wochen später war es dann soweit, ich habe meinen kleinen Huskywelpen mit knapp 11 Wochen in Simbach abgeholt. Der kleine Gunnar hat sich schnell bei mir eingelebt. Ich habe in der Anfangszeit mehrmals täglich mit Lea kommuniziert und wichtige Tipps erhalten. Lea hat Hunderte meiner Fragen zu allen möglichen Themen beantworten können und hat mir sehr geholfen.

Mittlerweile lebt Gunnar seit eineinhalb Jahren bei mir und wir sind ein tolles Team geworden. Er ist ein super entspannter junger Hund, den ich überall mit hinnehmen kann. Gunnar kommt mit ins Restaurant, in die Bahn und sogar wenn ich zum Friseur gehe, ist er dabei. Neben seiner ruhigen Art ist er aber auch eine absolute Sportskanone. Wir machen leidenschaftlich alle möglichen Zughundesportarten zusammen. Auf meinen zahllosen Wandertrips ist er ein nicht mehr wegzudenkender Begleiter geworden. Gunnar und ich gehen mehrmals die Woche in die Hundeschule und werden dieses Jahr auch die Begleithundeprüfung absolvieren.

Als Gunnar ein Jahr alt wurde, habe ich einen HD-Scan mit ihm durchgeführt, um sicherzugehen, dass er belastbar genug ist, um den anstrengenden Zughundesport auszuüben. Neben dem perfekten Ergebnis des Röntgens muss ich hervorheben, dass Lea und Marcel einen Teil der Untersuchungskosten übernommen haben.
Bis heute bin ich in Kontakt mit Lea und Marcel von Royalsans und bin auch sehr froh darüber.

Ich kann Royalsans uneingeschränkt empfehlen. Danke für alles ❤️

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Beatrice S.
5/5

wir als Familie waren schon länger auf der Suche nach einem Hund. Da wir zu diesem Zeitpunkt noch eine 3-Jährige Tochter hatten war es fast unmöglich einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren. Der Grund immer derselbe, unser Kind sei noch zu klein für einen Hund. Insgeheim war es immer schon ein Traum, auch in meiner Kindheit einen Husky an meiner Seite zu haben, nur bot sich nie die Gelegenheit. Ich habe Lea, die Züchterin angerufen und ihr von der Tierschutz -Situation erzählt. Schon der erste telefonische Kontakt war äußert sympathisch, sie hatte ein offenes Ohr und hat sich ganz viel Zeit genommen. Wir machten einen Termin vor Ort aus um zu sehen wie unsere Tochter mit den Hunden umgeht und umgekehrt. Sie hatte sich sofort verliebt und die Hunde sind absolut gut erzogen, kerngesund, gepflegt, gut sozialisiert und haben liebevoll mit unserer Tochter gespielt. Wir haben uns toll unterhalten. Marcel und Lea kennen sich Top mit dieser Rasse aus und man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Sie geben einem Tipps, und auch heute noch sind wir regelmäßig im Kontakt, wenn Fragen aufkommen. Beide hängen sehr an ihren Tieren, ihr wohlergehen ist den beiden auch nach dem Verkauf sehr wichtig und erkundigen sich immer wieder nach Ihnen, was ich als große Klasse empfinde. Es ist eben nicht nur eine Zuchtstelle sondern ein Ort an dem die Welpen mit Fachwissen und ganz viel Liebe aufgezogen werden. Sie lernen sanft alle Situationen des Alltags, damit aus ihnen keine Angsthunde werden. Lea erstellt auch Barf-Pläne wenn gewünscht. Eine bessere Zuchtstelle kann man sich nicht für seinen Liebling vorstellen. Ganz klar eine Empfehlung für Leute die einen tollen und liebevollen mit optimalen Charakter ausgestatteten Siberian-Husky suchen.

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Kerstin W.
5/5

Vielen lieben Dank für die tolle Wanderung mit Euch und Euren Hunden! Solche bildhübsche, perfekt erzogene und gepflegte Huskies findet man nicht gleich wieder. Bin eine Woche später noch ganz begeistert!!
Die beiden kennen sich super mit der Rasse aus. Hier geht es definitiv immer um das Wohl der Tiere!
Sollten wir uns in ein paar Jahren den Traum von einem Husky erfüllen können, dann werden wir uns nur hier um einen Husky (Welpe und erwachsenen Hund) bewerben.

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Gabi S.
5/5

Kompetente und verantwortungsbewusste Züchter, wie man sie leider nicht oft findet! Macht weiter so!

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Susi R.
5/5

Nette Züchterin mit viel Qualität, Kompetenz und Spaß an der Sache.

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Tamás P.
4/5

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Michael
5/5

Royalsans Kennels - FCI reg. - Landau an der Isar
Sina S.
5/5

Go up