Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen

Adresse: Wildenau 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
Telefon: 88211807777.
Webseite: partnachklamm.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15062 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Partnachklamm

Partnachklamm Wildenau 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Partnachklamm

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text über die Partnachklamm, der Ihren Vorgaben entspricht, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von Partnachklamm

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Dana G.
4/5

Super schöne Klamm, Parkplatz und auch die Toiletten kosten Geld. Wir haben etwas abseits geparkt und uns so die Parkplatzkosten gespart. Die Klamm ist mit Hund gut machbar, allerdings ist es sehr eng man kann nicht nebeneinander gehen und für den Hund ist es auch ziemlich laut. Schönes Naturschauspiel. Die Toiletten am Parkplatz kosten 1 Euro und sind super dreckig und eklig gewesen. Tickets kann man vor Ort kaufen kosten dann 9 € statt 10 € online. Das Hundeticket kostet 5 € was ich sehr teuer finde. Die Klamm geht gut 800 m. und von dort aus kann man gut weiter wandern. Dort sind einige Brücken sie Gitter haben die sind nur mit Pfotenschuhen machbar für den Hund. Am Wochenende und Feiertagen ist es sehr voll. Wir waren an einem verregneten Sonntag da und da war es angenehm leer.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Nadja M.
5/5

Schönes Naturschauspiel- am Skistadion kostet das parken gerade mal 2,50€ pro Tag!! Wir sind nach der Klamm noch eingekehrt und hatten einen ganz tollen Nachtisch. Tickets hatte ich online gekauft. Vormittags kommen- ab Mittag sehr viel los

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Grit S.
5/5

Ein sehr schönes Schauspiel der Natur. Toll anzuschauen. Die Winterzeit hat seinen Charme versprüht. So für uns ein super Tagesausflug . Parkplatz am Skistadion ideal, aber zu Stoßzeiten wahrscheinlich schnell besetzt. Wir sind einfach ein Stück mehr gelaufen.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Anja K.
5/5

Wunderschön man sollte schon eine Regenjacke und am besten auch wasserfeste Schuhe tragen. Essen und trinken am besten mitnehmen da im Klamm keine Imbisse gibt.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Günther S.
4/5

Traumhafte, idyllische und auch lange Klamm!
Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Für den Rückweg über die Partnachalm sollte ein bisschen Kondition vorhanden sein, geht ein ganzes Stück steil bergauf.

Wir hatten bei unserem Besuch das Pech, dass im Olympia-Skistadium eine Veranstaltung war.... Parkplatz Chaos pur. Wir haben dann ein paar hundert Meter weiter weg geparkt.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Lea M. K.
3/5

Vorab die Rezension bezieht sich auf einen Feiertag (1. Mai), demnach lag bei unserem Besuch ein sehr hohes Besucheraufkommen vor. Ticketpreis: 9€ inkl. Gästekarte-Rabatt.

Positiv:
Die Klamm ist wunderschön. Man läuft durch in den Fels geschlagene Tunnel neben dem Wasserlauf entlang. Sehr beeindruckend anzuschauen ist die Höhe des Felsspalt.
Für Fotoliebhaber: Es gibt schöne Hotspots mit Regenbogenphänomenen, durch heruntertropfendes Wasser.

Negativ:
Durch das sehr hohe Besucheraufkommen und der beidseitigen Durchlaufmöglichkeit ähnelte unser Besuch einem Wettrennen und einem Durchquetschen, statt genießen.
Das war wirklich schade!
Wir sind allerdings auch in die Klamm vom südlichen Eingang gestartet und sind sie somit heruntergelaufen, statt hoch.
Mein Freund (195cm) musste 3/4 vom Weg sehr genügt laufen und hatte etwas Schwierigkeiten den Durchlauf zu genießen.

Also unser Tipp:
- Rucksäcke gerade für den Transport von Kleinkindern: nicht so empfehlenswert - hier muss man besonders Acht geben aufgrund der niedrigen Deckenhöhe.
- Hundebesitzer sollten sich überlegen, ob das Tier unbedingt mit muss. Es gab viele verängstigte Hunde durch die Menschenmasse.
- Tickets vorher online kaufen und per QR-Code an den Eingängen verwenden. Achtung: Tickets herunterladen, da kaum bis gar kein Empfang vor Ort!

Allgemein ist die Klamm einen Besuch absolut wert! - vlt. nicht an einem Feiertag. Also seid schlauer als wir & genießt den Aufenthalt.
Servus 😊

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Jennifer K.
3/5

Wir haben die Partnachklamm mit unserem Hund Muffin besucht. Auf Grund der Gegebenheiten vor Ort kann ich das allerdings nicht empfehlen. Der Weg durch die Klamm ist teilweise so schmal, dass keine zwei Erwachsene nebeneinander passen. Die Möglichkeit anderen Hunden oder Menschen aus dem Weg zu gehen gibt es somit nicht. Muffin wäre fast von einem anderen Hund gebissen worden, dessen Besitzer konnte gerade noch so die Hand dazwischen schieben. Wobei der Hund dann nach seinem Besitzer geschnappt hat. Da der Weg in beide Richtungen genutzt wird, kommt einem ständig jemand entgegen und das sogar an einem Tag an dem auf Grund des Wetters wenig los war. Den Eintritt in Höhe von 10€ für Erwachsene und 5€ für den Hund empfinde ich als nicht gerechtfertigt. Es gibt keine Sitzmöglichkeiten oder ähnliches was in Stand gehalten werden muss um das zu rechtfertigen. Auch die Partnachklamm an sich hat mich nicht begeistert. Auf Grund der Bewertungen hier, habe ich mir doch etwas anderes vorgestellt. Wir würden die Partnachklamm nicht noch einmal besuchen und können nur davon abraten, dies mit Hund zu tun.

Partnachklamm - Garmisch-Partenkirchen
Carina W.
5/5

Sehr beeindruckend, jedoch kurze Strecke, total überlaufen, man kann es gar nicht genießen - haben die Strecke jedoch für eine andere Wanderung genutzt die dahinter weiter ging.

Go up