Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald

Adresse: Parkplatz, Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald, Deutschland.
Telefon: 882333981.
Webseite: leutasch-klamm.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2069 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Leutasch-Klamm Wasserfallsteig

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Leutasch-Klamm Wasserfallsteigs, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Stil, wie gewünscht:

Der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig – Ein Naturerlebnis in Bayern

Der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig ist eine beliebte Wanderregion und eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in den bayerischen Alpen. Dieser Rundwanderweg führt Sie durch eine beeindruckende Klamm, vorbei an mehreren Wasserfällen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region zu erleben.

Lage und Erreichbarkeit

Die Ausgangs- und Endstelle des Wanderwegs befindet sich am Parkplatz Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald, Deutschland. Die genaue Adresse ist: Parkplatz Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald. Sie erreichen uns telefonisch unter 882333981. Für weitere Informationen und detaillierte Wegbeschreibungen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter leutasch-klamm.de.

Charakteristik und Besonderheiten

Der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig ist ein Rundwanderweg, der sich ideal für einen entspannten Tag oder einen schönen Spaziergang eignet. Die Strecke ist gut ausgebaut und bietet eine angenehme Gehqualität. Die Klamm selbst ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, mit steilen Felswänden, dichtem Wald und natürlich den majestätischen Wasserfällen. Die Wegschwierigkeit ist moderat, was den Wanderweg für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.

Länge: Die Wanderung beträgt ca. 6 km.
Dauer: Die gesamte Wanderzeit liegt bei etwa 2-3 Stunden.
Höhenunterschied: Der Höhenunterschied beträgt ca. 300 Höhenmeter.
Besonderheiten: Der Weg ist gesäumt von informativen Tafeln, die Ihnen die Geologie und Flora der Klamm näherbringen. Es gibt auch ausgewiesene Rastplätze mit Sitzgelegenheiten.

Weitere Informationen und Tipps

Der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig ist nicht nur für erfahrene Wanderer geeignet. Die gut ausgebaute Strecke und die relativ moderate Schwierigkeit machen ihn auch für Familien mit Kindern und weniger trainierte Wanderer interessant. Es ist jedoch zu beachten, dass der Weg teilweise steil und rutschig sein kann, insbesondere nach Regen. Für größere Hunde wird empfohlen, spezielle Wanderschuhe zu tragen, um die Pfoten vor Steinschlägen zu schützen.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich die hohe Zufriedenheit der Besucher: Dieses Unternehmen hat 2069 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies unterstreicht die Qualität des Angebots und die positive Erfahrung, die Besucher machen.

Fazit und Empfehlung

Der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig ist ein absolutes Muss für alle, die die Natur in ihrer schönsten Form erleben möchten. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, angenehmer Wanderstrecke und vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung macht diesen Wanderweg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf unserer Webseite leutasch-klamm.de ausführlich zu informieren und gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen: 882333981. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Besuch in der Leutasch-Klamm begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Leutasch-Klamm Wasserfallsteig

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
GreyKey M.
5/5

Schöner Rundweg um die Klamm, sehr zu empfehlen. Für Touristen nur zu empfehlen. Für Hunde eher nicht, ich selber habe eine Hund und habe diesen auch so 60% des Rundweges getragen. Für größere Hunde würde ich Schuhe empfehlen. Rundweg sehr gut ausgebaut und auch für Entertainment für die Kids ist gesorgt

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Sebastian E.
5/5

Super gemütlicher Rundweg mit Lehrpfad.
Wirklich interessant für jung und alt.
Kostenloser Eintritt in die Klamm.
Der Parkplatz kostet 6 € für den ganzen Tag.
Was ich durchaus für fair halte.
Das kleine Gasthaus am Eingang überzeugt mit freundlichen Service.
Hier gab es eine Riesenportion Pommes für fünf Euro was genug für zwei Leute war.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Nikolett T.
5/5

War eine sehr schöne Ausflug!
Das parken kostet für den Tag 6€.
In die Leutascher GeisterKlamm gibt’s kein Eintrittspreis, allerdings der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig kostet 4€ für Erwachsene und 2€ für Kinder . Der Wasserfallsteig ist im Sommer 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet .
Im Sommer empfehle ich gleich in der Früh zu starten, in der Mittagszeit war der Parkplatz schon voll.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
dennis M.
5/5

Extrem beeindruckend. Mussten keinen Eintritt zahlen, sind zu Fuß aus leutasch gekommen. Parkplatz war allerdings vollkommen überlaufen. Die gesamte klamm ist hervorragend ausgebaut, die ganze Schlucht ist extrem wild und etwas schwindelfrei muss man sein.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Kai A.
5/5

Die Leutaschklamm führt durch eine Schlucht zum Wasserfall. Sehr sehenswert, aber unbedingt festes Schuhwerk tragen. DerZugang ist nur bedingt barrierefrei. Die Tickets können in der Gasthütte vor dem Eingang zur Klamm erworben werden. Sehr sehenswert.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Jürg B.
5/5

Bus - Parkplatz am Dekan-Karl-Platz in Mittenwald (Gebührenpflichtig)
15 - 20 Min. zu Fuss bis zur Kasse für Eintritt in Leutasch Klamm (Schlucht) mit Wasserfall. Sehr eindrucksvoll.
Leutasch Klamm Steig mit Hängebrücke über die Schlucht 20 Min. den Berg hoch (Naturweg) jedoch kostenfrei

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Familie K.
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Gerade im Sommer kann man sich hier gut abkühlen 😉

Für den Weg zum Wasserfall zahlt man 3€ direkt am Kiosk. Bis zum Wasserfall selbst läuft man nur ein paar Minuten- der Weg ist teilweise etwas eng, aber es ist alles sehr gut gesichert 👍. Der Wasserfall selbst ist sehr schön anzusehen 😊.

Vom Kiosk aus kann diverse Wanderungen durchführen. Wir haben uns für die Wanderung durch die Geisterklamm entschieden. Hier geht es erstmal ein Stück steil bergauf. Oben angekommen hat man eine tolle Aussicht auf die Berge und die ganze Klamm (inkl. Wasserfall und Wasserlauf). Der Weg ist gerade für Kinder sehr erlebnisreich, da man hier viele Lernstationen mit wissenswerten Informationen findet 👌 Zu Fuß läuft man übrigens über die Grenze und befindet sich dann in Österreich 😉. Alles in allem dauert der Weg zwischen 1,5 und 2 Stunden. Lohnt sich aber immer wieder 😊

PS: für Kinderwägen übrigens absolut nicht geeignet!

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Mar B.
5/5

Wir haben die Klamm von Mittenwald aus in Angriff genommen. D.h. zunächst steht eine Wanderung zum Einstieg auf der Tiroler Seite an. Gleich zu Beginn steht der Aufstieg an: ca 100 hm. Danach wird es entspannter.
Die Klamm hat einige sehr schöne Blicke.

Achtung: die Klamm ist für Hunde nicht geeignet - der Weg in der Klamm besteht durchgängig aus Gitterrosten.

Go up