Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V. - Hemsbach
Adresse: Rohrwiesenweg, 69502 Hemsbach, Deutschland.
Telefon: 620144765.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V.
Informationen über den Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V.
Der Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V. ist eine bedeutende Organisation, die in der Gemeinde Hemsbach, Rohrwiesenweg 69502, Deutschland, ansässig ist. Diese Vereinigung ist speziell auf die Zucht von Kleintieren ausgelegt und bietet nicht nur einen Raum für die Liebhaber dieser Tiere, sondern auch ein Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Die Telefonnummer des Vereins lautet 620144765, über die Interessierte weitere Informationen anfordern oder Kontakt aufnehmen können.
Obwohl die offizielle Website des Vereins nicht verfügbar zu sein scheint, ist die Adresse leicht zu finden und bietet einen idealen Ort für Tierliebhaber, die sich in der Region Hemsbach aufhalten. Ein besonderes Merkmal des Vereins ist, dass er rollstuhlgerecht ist, sowohl im Eingang als auch in der Parkplatzsituation, was ihn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Dieser Aspekt ist unter den anderen interessanten Daten hervorgehoben und unterstreicht das Engagement des Vereins für Inklusion.
Wenn es um Bewertungen geht, hat der Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V. zwei Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Mitglieder und Besucher des Vereins insgesamt zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen und der Atmosphäre sind. Allerdings besteht Raum für Verbesserungen, da die Bewertungen nicht überdurchschnittlich positiv sind.
Für Personen, die sich für den Kleintierzuchtverein C82 Hemsbach e.V. interessieren, ist es empfehlenswert, sich über die Spezialitäten des Vereins zu informieren, die sich auf die Förderung und den Austausch im Bereich der Kleintierzucht konzentrieren. Der Verein bietet nicht nur Zuchtgruppen für unterschiedliche Tierarten, sondern auch Bildungsveranstaltungen und Workshops, die das Wissen der Mitglieder erweitern.
Der Verein könnte auch als Plattform für Veranstaltungen dienen, die der Gemeinschaft nutzen, wie zum Beispiel Ausstellungen oder gemeinsame Zuchtprogramme. Für Besucher ist es ratsam, vor dem Besuch anzurufen, um sich über aktuelle Aktivitäten oder Zuchtprogramme zu informieren, insbesondere wenn man an einem bestimmten Tier interessiert ist.