Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe

Adresse: Rudolf-Diesel-Straße 50, 86807 Buchloe, Deutschland.
Telefon: 82419967144.
Webseite: klzv-buchloe.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Kleintierzuchtverein Buchloe e.V.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. Rudolf-Diesel-Straße 50, 86807 Buchloe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleintierzuchtverein Buchloe e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 08:00–11:00

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V.

El Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. es una organización que se encuentra ubicada en Buchloe, un pueblo en el distrito de Landshut, en Bayern, Alemania. La dirección exacta es Rudolf-Diesel-Straße 50, 86807 Buchloe.

Es importante destacar que el teléfono de esta organización es 82419967144, lo que sugiere que se puede comunicar con ellos para obtener más información o para programar una visita.

La página web oficial de la organización es klzv-buchloe.de, donde se pueden encontrar detalles sobre sus actividades, eventos y servicios. Este sitio web también ofrece una sección donde los usuarios pueden dejar comentarios y opiniones sobre la experiencia que han tenido con la organización.

En cuanto a sus especialidades, el Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. se centra en la Vereinigung / Organisation, lo que sugiere que se preocupa por la unión y el apoyo de personas que comparten intereses en la cría y el cuidado de animales pequeños.

Además, esta organización tiene un enfoque en la accesibilidad, ya que cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita la visita para personas con discapacidad.

Según las Bewertungen en Google My Business, el Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. tiene una media de 3.6/5, lo que indica una buena reputación entre sus clientes. Aunque algunas personas mencionan que en el pasado no han encontrado la organización muy activa en términos de eventos o eventos, se destaca que esto se debe en gran medida a las regulaciones legales que establecen límites para la venta de productos en estos mercados.

En resumen, el Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. es una organización benéfica que se centra en la organización y el cuidado de animales pequeños, y ofrece un entorno accesible para todos. Con su página web y teléfono a mano, es una excelente opción para aquellos interesados en conocer más sobre sus actividades y servicios.

Se recomienda visitar la página web oficial para obtener más información y programar una visita.

👍 Bewertungen von Kleintierzuchtverein Buchloe e.V.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Matthias B.
1/5

3-4 Hasenzüchter, einer unfreundlicher als der andere. Preise wie in der Zoohandlung, Geflügel garnicht da, aber mit gelangweiltem Blick werden einem die 2€ Eintritt abgenommen. Jeden Sonntag mag etwas oft sein. Evtl hilft es ja, wenn man den Markt in 14 tägigen Rhythmus macht und dafür dann auch wieder einen Markt und nicht 5 Hasenzüchter am „Stammtisch“ antrifft.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Torsten E.
3/5

Leider ist bei dem Kleintiermarkt, der jeden Sonntag stattfindet, nicht mehr sehr viel los. Das liegt aber nicht am Verein sondern an den gesetzlichen Vorgaben für den Verkauf von Geflügel bei solchen Märkten.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
P. B.
1/5

Der Markt hat bis 11 Uhr offen. Um 10:20 Uhr waren alle Geflügelkäfige leer. Statt einem kleinen Hinweis an der Kasse, wurde der Eintritt kommentarlos und in voller Höhe einkassiert. Danke dafür. Einmal und nie wieder.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Michael H.
1/5

Schade um die 2 Euro Eintritt pro Person 🙁 Trotz leerer Halle kein Hinweis an der Kasse. Der volle Eintritt wurde ohne Hinweis kassiert. Ich kann dieses Verhalten nicht tolerieren und werde diesen Ort nicht mehr aufsuchen. Wir konnten 5 Käfige mit Kaninchen und 1 Käfig mit Meerschweinchen bestaunen. Nach 5 Minuten hatten wir alles, was es zu sehen gab gesehen.
Fotos kann ich leider nicht hinzufügen, da das Fotografieren ausdrücklich verboten ist....

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Bianca S.
5/5

Haben dort unsere ersten wachteln geholt, dir Tiere sind geimpft und sind gesund, früher war ich dort schon als Kind mit meinen Eltern. Finde es einfach toll jetzt mit meinen Kindern dort hin zu gehen. Zubehör bekommt man dort auch, fals man doch noch was vergessen hat 😉

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
MsGrisu007
1/5

Ostern 2024.
Es waren nur ein paar Vögel und Kaninchen und Hasen. Der vom Futterstand hört auch auf!!
Ich finde es eine absolute Frechheit, dafür 2 euro pro Person Eintritt zu verlangen. kein Geflügel... jammerschade

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Nico
1/5

Hier sollte dringend mal die Website überarbeitet werden...
Ich zitiere (Info von 2019!!!!):

Wichtig ab sofort dürfen auf dem Kleintiermarkt jegliches Geflügel aufgrund der Biosicherheitsmassnahmen nicht mehr gehandelt werden.Wegen Geflügelpest Verboten.

Ein paar Zeilen darunter steht dann aberp:

Verkauft werden dürfen:

- Kaninchen, Meerschweinchen
- Tauben, Hühner, Wachteln
- Enten, Gänse, Pfauen
- Ziervögel, Krummschnäbel

Wir sind insgesamt 70 km gefahren um uns ein paar Hühner anzuschaffen und durften dann ohne Hühner wieder nach Hause fahren...

Die Höhe war dann aber das wir uns dann wenigstens das Futter kaufen wollten und dafür aber hätten Eintritt zahlen müssen.

Danke für nichts und nie wieder. Ich kann nur jedem empfehlen einen großen Bogen um den Schuppen zu machen.

Kleintierzuchtverein Buchloe e.V. - Buchloe
Daniela ?.
1/5

War vor 3 Wochen dort. Polizei war vor Ort und erst als man nachgefragt hatte ob heute denn nichts stattfindet, bekam man die Antwort "NEIN".
Hätte mann die Leute auf den Parkplätzen informiert und sich entschuldigt wäre ich vielleicht noch einmal diesen Weg gefahren. So habe ich wo anders meine Tiere gekauft.
Von dem wo ich eines meiner Hühner her habe, habe ich dann erfahren das er da auch nicht mehr ausstellt da die Käfige sehr beengt und dreckig sind. Kann auch der Grund dafür sein das an dem Sonntag nicht geöffnet wurde.

Go up