Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig

Adresse: An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3419738711.
Webseite: kleintierklinik.uni-leipzig.de
Spezialitäten: Tierklinik.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kleintierklinik der Universität Leipzig

Kleintierklinik der Universität Leipzig An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleintierklinik der Universität Leipzig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kleintierklinik der Universität Leipzig

Die Kleintierklinik der Universität Leipzig befindet sich an der Adresse An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig, Deutschland. Sie ist eine renommierte Tierklinik, die sich auf die Behandlung von Kleintieren spezialisiert hat. Das Telefonnummer lautet 3419738711 und die Webseite ist kleintierklinik.uni-leipzig.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Tierklinik

Die Kleintierklinik bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen vor Ort an, darunter rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein barrierefreies Eingangs- und Parksystems. Auch das WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 1267 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 hat die Kleintierklinik der Universität Leipzig ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit.

Die Kleintierklinik wird für ihre professionelle, fachkompetente Hilfe und freundliche Ärzte gelobt, die wirklich helfen wollen. Die Wartezeiten sind in der Regel nicht lang, und das Personal setzt keine unnötigen Diagnose- und Behandlungsmethoden ein.

Insgesamt wird die Kleintierklinik der Universität Leipzig sehr empfehlen, wenn der Haustierarzt am Ende seiner Möglichkeiten ist. Die Klinik bietet eine hochqualitative Betreuung für Kleintiere und ist ein verlässlicher Partner für Tierhalter.

Wir empfehlen dringend, die Webseite der Kleintierklinik zu besuchen, um sich näher über die angebotenen Dienstleistungen und Behandlungsmethoden zu informieren. Hier erhalten Sie auch zusätzliche Informationen zu Preisen, Terminvereinbarungen und vielem mehr.

👍 Bewertungen von Kleintierklinik der Universität Leipzig

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Holger S.
5/5

Ich war aufgrund einer Überweisung vom Haustierarzt in der Kleintierklinik der Uni Leipzig und habe dort für meine Hündin ohne lange Wartezeit professionelle, fachkompetente Hilfe erhalten. Hier trifft man auf sehr freundliche Ärzte, die wirklich helfen wollen ohne die Durchführung von nicht zielführenden Diagnose- und Behandlungsmethoden. Bin sehr zufrieden und kann man nur empfehlen, wenn der Haustierarzt am Ende seiner Möglichkeiten ist.
Vielen Dank meiner Hündin geht's wieder bestens.

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Verena W.
2/5

Am 8.3.25 wurde meine kleine Hündin von einer Kreuzotter gebissen. Da es Samstag war, fuhr ich mit ihr nach Leipzig, damit ihr geholfen wird. Leider war es sehr ernüchternd.
Die behandelnde Tierärztin stellte recht deutlich klar, dass sie Zweifel daran hat. Sie hätte noch nie einen Kreuzotterbiß in ihrer Berufspraxis gehabt und dachte eher an Wespe, Biene o.ä. Obwohl ich die Schlange noch zischen gehört und verschwinden gesehen hatte und ihr das auch gesagt habe. Auch die fast sofort aufgetretenen Symptome waren eindeutig.
Dann wurde ich noch gefragt, ob ich den Hund überhaupt untersuchen lassen will. Man könnte eigentlich sowieso nichts weiter machen.
Das ein Schlangenbiß so abgetan wird, bei einem Hund, der nur 5,5 kg wiegt, finde ich, vorsichtig gesagt, leichtfertig. Und schon fast als Lügnerin disqualifiziert zu werden, ist empörend und nicht hilfreich.
Nach Rücksprache mit unserem Haustierarzt hätte es durchaus Sofortmaßnahmen geben können. Grad bei einem so kleinen, leichten Hund.
Meine Hündin hat überlebt, aber die starken Krankheitssymptome und die Schmerzen hätten ihr möglicherweise wenigsten zum Teil erspart werden können.

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Nicole N.
5/5

Ich war heute mit meiner Holländischen Schäferhündin Manila in der HNO Abteilung der Tierklinik Leipzig.
Nach einem vorab unglaublich netten, emphathischen und auch aufklärendem Telefonat entschied ich mich mit ihr die knapp 600km zu fahren.
Und es hat sich so sehr gelohnt!
Frau Gherghina hat sich Zeit genommen und gezielte Fragen zur Diagnostik gestellt. Sie ging toll mit meiner Hündin um und war fachlich sowie menschlich einfach nur toll! Ich bin sehr froh und dankbar meinen Hund endlich in kompetenten Händen bezüglich ihrer gesundheitlichen Probleme zu wissen!

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Germann G.
5/5

Mein Hund wurde gerettet. Vielen Dank. Um 3:00 die ganze Stunde ums Leben gekämpft. Die Ärzte und Schwestern haben alles persönlich genommen. Vielen Dank.

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Janine K.
5/5

Nachdem die Tierklinik in Erfurt vollumfänglich versagt hat, sind wir 2 Tage später am späten Abend nach Leipzig gefahren. Die Ärztin hat sich viel Zeit genommen, sich alles angehört und vor allem ausgiebig untersucht. Eine ganz tolle und kompetente Ärztin! Leider war das Ergebnis des MRTs am Folgetag alles andere als gut und wir mussten unseren Freund gehen lassen 😞 Uns wurde alles ganz liebevoll gesagt und alles erklärt. Vielen Dank für die unfassbar liebevolle und kompetente Behandlung! Sie haben einen großartigen Job gemacht!

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Anne K.
5/5

Danke an die Tierärzte Herr Frank, Herr Schlüter und Herr Uhlmann! Die alle mit so viel Geduld und Professionalität unserem Hund Leo in einer für uns bewerteten Akutsituation halfen! Wir sind froh, die Entscheidung getroffen zu haben in der Nacht in die Tierklinik zu kommen.
Die Tierärzte nahmen sich Zeit, untersuchten gründlich und wogen präzise die Möglichkeiten ab.
Wir wurden ständig telefonisch auf Stand gebracht und Ängste wurden genommen, wenn auch klare Worte in jegliche Richtung getroffen wurden. Dies ist aber unabdingbar in so einer Situation!
Danke, bleiben sie bitte so freundlich und toll!
Wir freuen uns, dass wir unseren Leo gesund wieder haben 🤍

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Elke B.
5/5

Ein Team von Tierärzten und Mitarbeitern kümmert sich mit viel Professionalität und Tierliebe um das Wohl der Patienten. Wir wurden als Besitzer laufend über alle Schritte, die mit unserem Hund unternommen werden mussten sachlich und freundlich aufgeklärt. Dabei wurde uns große Empathie der Mitarbeiter zuteil. Leider konnte unserem Hund Sammy nicht geholfen werden und wir mussten ihn erlösen lassen. Trotzdem vielen Dank für alles, den freundlichen und liebevollen Umgang mit Sammy und uns. Ich kann die Klinik für Kleintiere der Uni Leipzig in jedem Fall weiterempfehlen.

Kleintierklinik der Universität Leipzig - Leipzig
Michael P.
5/5

Trotz langer Wartezeit am Sonntag, sehr gute Untersuchung und Diagnose bei unserem Hund. So intensive und gründliche Untersuchung wünscht man sich auch beim Arzt der für uns Menschen da ist, dazu noch sehr freundlich und sehr kompetent. Da unser Hund schon einmal in Behandlung vorher in Behandlung war, sind wir sehr entspannt, da wir wissen unser Hund ist in guten Händen

Go up