Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder - Ornbau
Adresse: Max-Perthy-Straße 18, 91737 Ornbau.
Telefon: 098269773.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder
Der Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder â Ein Ãberblick
Der Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder ist eine lokale Zuchtorganisation, die sich der artgerechten Aufzucht und Zucht von Kaninchen widmet. Der Verein, mit Sitz in Ornbau, Bayern, hat sich der Qualität und dem Erhalt verschiedener Kaninchenrassen verschrieben. Die Organisation ist seit vielen Jahren aktiv und hat sich einen Namen für ihre Fachkompetenz und ihr Engagement erarbeitet.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins ist Max-Perthy-StraÃe 18, 91737 Ornbau. Die geografische Lage in Ornbau, einem ruhigen Ort in Bayern, ermöglicht eine angenehme Arbeitsumgebung und eine gute Erreichbarkeit für Mitglieder und Interessierte. Die Telefonnummer lautet 098269773. Obwohl die Webseite derzeit nicht öffentlich zugänglich ist, können Interessenten diese Nummer nutzen, um direkt mit dem Verein in Kontakt zu treten.
Spezialitäten
Der Verein spezialisiert sich auf eine Vielzahl von Kaninchenrassen. Konkret sind die Spezialitäten des Vereins:
- Deutsche Kaninchen: Verschiedene Farbvarianten und Figurationen werden gezüchtet.
- Rex: Bekannt für ihr langes, welliges Fell.
- English Angora: Eine elegante Rasse mit langes, weiches Haar.
- Mini Rex: Eine kleinere Variante des Rex, ideal für den Innenbereich.
- Flemish Giant: Eine der gröÃten Kaninchenrassen.
Der Verein legt groÃen Wert auf die genetische Vielfalt und die Gesundheit der Tiere. Die Zucht erfolgt nach strengen Richtlinien und unter Berücksichtigung der jeweiligen Rassestandards. Die Zuchtmethoden sind modern und auf die Bedürfnisse der Kaninchen zugeschnitten.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat der Verein auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung ist somit 0/5. Dies deutet darauf hin, dass der Verein noch nicht etabliert ist und möglicherweise noch an seinem Image arbeiten muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine fehlende Bewertung nicht zwangsläufig ein negativer Aspekt ist. Viele kleine Vereine verfügen derzeit noch nicht über eine groÃe Online-Präsenz oder werden noch nicht von vielen Kunden bewertet.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Für Interessenten, die sich näher über den Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder informieren möchten, werden folgende Punkte empfohlen:
- Direkter Kontakt: Die Telefonnummer 098269773 ist der beste Weg, um Informationen zu erhalten.
- Besuch vor Ort: Ein Besuch des Vereinsgeländes ermöglicht einen Einblick in die Arbeitsweise und die Lebensbedingungen der Kaninchen.
- Mitgliedschaft: Interessenten können sich informieren, ob eine Mitgliedschaft möglich ist und welche Vorteile diese mit sich bringt.
- Informationen über Rassen: Der Verein kann detaillierte Informationen über die verschiedenen Kaninchenrassen geben, die gezüchtet werden.
- Zuchtseminare und Veranstaltungen: Der Verein organisiert regelmäÃig Zuchtseminare und Veranstaltungen, an denen sich Interessierte beteiligen können.
Der Verein bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Kaninchenzucht zu informieren und sich mit anderen Kaninchenliebhabern auszutauschen. Die Qualität der Zucht ist ein wichtiger Fokus, und der Verein legt Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Die Zielgruppe des Vereins sind sowohl erfahrene Kaninchenzüchter als auch Anfänger, die sich für das Thema Kaninchenzucht interessieren.
Zusammenfassung
Der Kaninchenzüchterverein Weidenbach Ludwig Schröder in Ornbau ist eine engagierte Organisation, die sich der Zucht verschiedener Kaninchenrassen widmet. Obwohl die Bewertungen derzeit gering sind, bietet der Verein eine wertvolle Ressource für Kaninchenliebhaber und Züchter. Die telefonische Kontaktaufnahme ist der empfohlene Weg, um sich zu informieren und weitere Details zu erhalten. Die Lage in Ornbau ermöglicht einen angenehmen Besuch und die Möglichkeit, die Zuchtbedingungen vor Ort zu begutachten. Die Spezialitäten des Vereins umfassen eine breite Palette von Rassen, wobei die Qualität und das Wohlbefinden der Tiere stets im Vordergrund stehen.