Kaninchenrettung e.V. - Butzbach

Adresse: Langenhainer Str. 9, 35510 Butzbach, Deutschland.
Telefon: 60337445017.

Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Gemeinnützige Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kaninchenrettung e.V.

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Kaninchenrettung e.V. in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, mit

👍 Bewertungen von Kaninchenrettung e.V.

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Luisa A. N.
1/5

Ich wurde von Verein aufgefordert ein Partner Kaninchen aufzunehmen, da Sie sonst mein gepflegtes und gesundes Kaninchen (welches im Verein eine schwere Bisswunde erlitt und erkrankte) nicht mehr an mich rausgeben würden.

Privat halten wir mehrere Haustiere und wir haben aktuell auch ein liebenswertes Partner Kaninchen für mein Vorhandenes Kaninchen gefunden.

Auf Druck des Vereins habe ich daraufhin ein Kaninchen welches beim
Verein lebte aufgenommen, mir wurde nicht kommuniziert das mein Kaninchen eine Verletzung erlitt durch den Kontakt zu diesen fremden Kaninchen.

Auch erst später habe ich gemerkt, das die “Schutzvertrag” Situation, des fremden Kaninchen, nicht “gewöhnlich” ist für Tierschutz Vereine: welche doch eigentlich für Tiere, ein neues Zuhause suchen.

Das Eigentumsverhältnis; blieb vertraglich beim Verein: von mir wurde erwartet alle anfallenden Kosten für das fremde Kaninchen zu tragen. Der Verein konnte jederzeit das Kaninchen zurück holen und uns reinreden, wie wir die Haltung gestalten sollten.

Wohlgemerkt haben wir eine freie Wohnungshaltung mit viel frischen Kräutern und Salaten und Kohlsorten, Gemüse, Obst. Sind seit über 20 Jahren Vegetarier.

Der Verein forderte nachdem das Kaninchen zu uns gezogen ist, Mitsprache recht ein, und setzte uns unter Druck die Dienste einer “Heilpraktikerin” in Anspruch zu nehmen, anstatt wegen der immer schlimmer werdenden Verletzung meines eigenen Kaninchen, einen Tierarzt aufzusuchen. Die Wunde wurde immer eitriger und größer, mein Kaninchen hatte sichtlich schmerzen.

C. Redete auf WhatsApp kontinuierlich auf mich ein, das ich mich zu sehr sorge und mir “Einbildungen machen würde” zu einer belanglosen Angelegenheit, ein Arzt Besuch wäre nicht nötig!

Ferndiagnose per Foto, trotz fehlender medizinischer Ausbildung, im
Nachhinein erkenne ich selbst, wie naiv ich war, und das ich unabhängig des emotionalen Druckes des Vereins mich besser um die Gesundheit meines Kaninchen hätte kümmern müssen.

Mir war nicht klar, das der Verein andere Interessen hatte, weshalb ich kein Arzt aufsuchen sollte.

Ich wurde quasi emotional erpresst vom Verein, und den Frauen, die sich um mein Kaninchen in meiner Abwesenheit gekümmert haben. Selber wusste ich nicht, um was für eine Verletzung es sich bei der eitrigen Wunde handelt, erst nachdem
Ich nach mehreren Diskussionen endlich einen Arzt aufgesucht habe, wurde mir klar weshalb ich so unter Druck gesetzt wurde.

Mittlerweile ist mir klar, nach dieser privaten Ausnahmesituation die ich erlebte, beeinflussbar war.

Auch als ich gesehen habe, wie M. die Kaninchen handhabt, (schmerzhafter Nackengriff) und dann auch noch mit undesinfizierten Händen an der eitrige Wunde rumdrückte, bestätigte das noch mal meine Vermutung.

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Christine F.
5/5

Da es leider nicht möglich ist, auf Luisa Neumanns Beitrag als Kaninchenrettung e.V zu antworten, müssen wir es leider auf diesem Wege tun.

Sehr geehrte Frau Neumann,
hier bedarf es, Ihre Rezension ins recht Licht zu rücken. Wir hätten Ihnen einen Schutzvertrag ausgestellt, sofern wir Ihr Kaninchen nicht hätten um 22 Uhr auf der Polizeiwache abholen müssen, währenddessen Sie dem Haftrichter vorgeführt wurden und die folgenden Monate in der JVA verbracht hätten. Zumal wir in dieser Zeit weder über eine Kontaktadresse verfügten und erst kurz vor Ende Ihrer Haftzeit eine Reaktion Ihrerseits bekamen. Für das aus Privathand als Partnertier zu Ihrem vorhandenen Kaninchen an Sie nach Ihrer Entlassung aus der Haft vermittelte Kaninchen, war ein Schutz- bzw. Pflegevertrag in Ausarbeitung durch Ihre Rechtsanwältin. Dass es dazu nicht mehr gekommen ist, lag daran, dass wir das als Partnertier vermittelte Kaninchen aufgrund der durch Ihre Handlungen bestehenden Gefährdung des Tieres wie bspw. das Transportieren der Kaninchen in der Öffentlichkeit in einem Kinderwagen, was wir Ihnen vorab im Beisein Ihrer Rechtsanwältin untersagt hatten, von Ihnen wieder zurückgefordert haben. Ihr unzuverlässiges und unkooperatives Verhalten kann als unprofessionell bezeichnet werden. Ebenso wie der Punkt, dass Sie keinerlei Vorkehrungen getroffen haben, wer Ihr Kaninchen betreuen kann, wenn Sie verhindert oder wie in diesem Fall straffällig geworden sind und im Gefängnis sitzen.

Da allein die Tatsache, dass Sie Kaninchen ungesichert in einem Kinderwagen transportieren, klar aufzeigt, dass Sie über mangelnde Kenntnisse im Bereich der Kaninchenhandhabung verfügen, wundert es nicht, dass Ihnen die Fixiergriffe bei Untersuchungen, was es in dem von Ihnen geschilderten Fall war, bei Kaninchen unbekannt sind und Sie diese fälschlicherweise als schmerzhaft für das Tier interpretieren.
Wir können nur hoffen, dass Sie bei Ihrer nächsten „Verhinderung“ nicht an Menschen wie uns geraten, die Ihnen im guten Glauben helfen, was Sie uns mit Ihrer diffamierenden und Wahrheits verfälschenden Rezension danken!
Ihre diskriminierende Anmerkung bzgl. unserer Vereinskollegin zeigt zusätzlich Ihren scheinbar bestehenden Realitätsverlust, da Sie selbst nicht so viel mehr Körpergröße aufweisen.

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Öllimaus
5/5

Tolle Menschen, die tolle Arbeit leisten.

Habe ein Kaninchen von dem Verein übernommen. Alles tiptop.

Danke, dass ihr mir euer Tier anvertraut habt.😍

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Sascha N.
5/5

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Vanessa T.
5/5

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
the J.
5/5

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Ralf T.
3/5

Kaninchenrettung e.V. - Butzbach
Fabian G.
5/5

Go up