Hansaviertel - Berlin

Adresse: Altonaer Str. 22, 10557 Berlin, Deutschland.

Webseite: hansaviertel.berlin
Spezialitäten: Wohnanlage/Wohnsiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hansaviertel

Hansaviertel Altonaer Str. 22, 10557 Berlin, Deutschland

Hansaviertel ist eine attraktive Wohnanlage in der beliebten Berliner Stadtteil Altona. Die Adresse lautet Altonaer Str. 22, 10557 Berlin, Deutschland. Hansaviertel bietet ein anspruchsvolles und modernes Wohnkonzept, das durch seine hochwertige Ausstattung und seinen zentralen Standort besonders ansprechend ist.

Die Spezialitäten von Hansaviertel sind die großzügigen Wohnungen und Apartments, die sowohl Familien als auch Singles ansprechen. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was sicherstellt, dass auch Personen mit körperlichen Einschränkungen die Anlage problemlos besuchen können.

Hansaviertel hat auf Google My Business 7 Bewertungen erhalten, wobei der durchschnittliche Bewertungszuschlag 4,6 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen sprechen für sich selbst, da die Bewohner und Besucher der Anlage ihre Zufriedenheit mit der Einrichtung zum Ausdruck bringen.

Einige der wichtigsten Merkmale von Hansaviertel sind:

- Lage in der attraktiven Stadtteil Altona
- Moderne und anspruchsvolle Wohnanlage
- Großzügige Wohnungen und Apartments
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Höchste Bewertungen und Zufriedenheit der Gäste

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich gerne auf der offiziellen Webseite von Hansaviertel informieren oder direkt kontaktieren. Ihr Weg in das moderne und anspruchsvolle Leben in Berlin beginnt bei Hansaviertel. Besuchen Sie die Webseite und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Rundgang durch diese attraktive Wohnanlage.

👍 Bewertungen von Hansaviertel

Hansaviertel - Berlin
Bernd W.
5/5

Das Hansaviertel ist ein beeindruckendes -und einzigartiges- Beispiel des Modernen Bauens der Nachkriegszeit. Die 35 Objekte entstanden anläßlich der Internationalen Bauausstellung 1957. Verantwortlich zeichnen Stararchitekten von Gropius bis Niemeyer.
Die hier verlinkte Website ist sehr empfehlenswert!
Für mich immer wieder erstaunlich, wie modern die Gebäude nach mehr als 60 Jahren noch wirken. Auch wenn sich die damaligen Utopien nicht erfüllten, bin ich mir sicher, dass man im Hansaviertel sehr angenehm leben kann -super zentral, im Grünen..
Für alle, die dort nicht wohnen können ist zumindest ein Spaziergang zu empfehlen. Die kurze Variante: von S-Bellevue bis S-Tiergarten. Wer etwas weiter laufen möchte, schafft es locker bis zum Zoo.

Hansaviertel - Berlin
Monika R.
4/5

Das Hansaviertel wurde während des 2. Weltkrieges fast vollständig zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte in den fünfziger Jahren. Man baute modern, Hoch-und Flachbauten, integrierte Läden, Kindergärten und ein Kino (das heutige Gripstheater) inmitten des gruenen Tiergartens. Auch die Akademie der Künste entstand 1960 in der Bartningallee. Der Bebauungsplan entstand unter dem Vorsitz von Otto Bartning (Namensgeber).
Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert, aber mir gefällt das Hansaviertel, bei gelegentlichen Besuchen, immer noch sehr gut. Ein einzigartiges Wohnviertel.

Hansaviertel - Berlin
Jörg B.
3/5

Keine so schöne Umgebung. Sehr stark in internationalen Händen

Hansaviertel - Berlin
Ferdinand K.
5/5

schick

Hansaviertel - Berlin
Daniela K.
5/5

Tolle Anlage

Hansaviertel - Berlin
aZade D.
5/5

Beauty at every corner, great for a photo walk.

Hansaviertel - Berlin
Papu K.
5/5

ITS A FIVE!!!

Go up