Domäne Dahlem - Berlin

Adresse: Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 306663000.
Webseite: domaene-dahlem.de
Spezialitäten: Museum, Landwirtschaftsbetrieb, Lebensmittelhändler, Historisches Museum, Freilichtmuseum, Biorestaurant, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3702 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Domäne Dahlem

Domäne Dahlem Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Domäne Dahlem

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: 07:00–22:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Domäne Dahlem umfassend beschreibt und eine Empfehlung ausstellt, formell und in einer freundlichen, informativen Weise:

Die Domäne Dahlem: Ein einzigartiges Erlebnis in Berlin

Die Domäne Dahlem in Berlin ist weit mehr als nur ein Museum – sie ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte, der Landwirtschaft und der regionalen Küche. Die Domäne, gelegen in der Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, bietet Besuchern ein außergewöhnliches Erlebnis, das sich durch seine Vielfalt und seinen authentischen Charakter auszeichnet. Das Telefon der Domäne ist 306663000, und die detaillierte Information finden Sie auf der Webseite unter: domaene-dahlem.de.

Was erwartet Sie auf der Domäne Dahlem

Die Domäne Dahlem vereint verschiedene Attraktionen, die für Besucher jeden Alters und jeden Interesses etwas bieten:

  • Museum: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Domäne, von ihren Ursprüngen als landwirtschaftliches Zentrum bis hin zu ihrer heutigen Rolle als Kultur- und Bildungsstätte.
  • Landwirtschaftsbetrieb: Beobachten Sie die moderne Landwirtschaft in Aktion und entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Produkte.
  • Lebensmittelhändler: Kaufen Sie frische, regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger.
  • Historisches Museum & Freilichtmuseum: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie, wie das Leben auf dem Land vor 100 Jahren aussah.
  • Biorestaurant: Genießen Sie eine kulinarische Reise mit saisonalen Gerichten, die aus Produkten der eigenen Domäne zubereitet werden.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Die Domäne Dahlem legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet eine hervorragende Infrastruktur für alle Besucher:

  • Rollstuhlgerechte Ausstattung: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplätze sowie Toiletten sind vorhanden.
  • Weitere Komfortmerkmale: Induktive Höranlagen, ein Restaurant, Toiletten und kostenlose Parkplätze an der Straße sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Domäne Dahlem genießt eine hohe Reputation. Die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business (mit einem Durchschnitt von 4.4 von 5 Sternen) zeugen von der Qualität und dem Engagement der Domänenbetreiber. Viele Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, die Geschichte der Domäne hautnah zu erleben, die traditionellen Handwerkskünste zu beobachten und die regionalen Spezialitäten zu genießen. Die Kombination aus Museum, Landwirtschaft und Restaurant macht die Domäne zu einem idealen Tagesausflug für Familien, Gruppen und Einzelpersonen.

Empfehlung

Die Domäne Dahlem ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite domaene-dahlem.de zu besuchen, um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und aktuellen Angeboten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns direkt, um Ihren Besuch zu planen und weitere Fragen zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Domäne Dahlem begrüßen zu dürfen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Domäne Dahlem

Domäne Dahlem - Berlin
D R.
5/5

Ich war auf dem Herbstmarkt. Es war sehr schön! Wenn man weiter läuft kann man sich Tiere auf dem Bauernhof anschauen. Das Museum ist zwar klein, aber sehr interessant! Unter anderem wird von der Geschichte der Domäne Dahlem und über Landwirtschaft erzählt. Unvorstellbar wie damals auf dem Feld gearbeitet wurde und wie modern heute alles ist. Auch interessant war es sich traditionelles Handwerk in den Werkstätten anzuschauen. Ich werde auf jeden Fall die Domäne Dahlem öfter besuchen.

Domäne Dahlem - Berlin
Edine Z.
5/5

Ruhig, liebevoll gepflegt und mit ganz viel Charme. Wer Tiere mit Eigenarten und Persönlichkeit mag, ist hier genau richtig.

Domäne Dahlem - Berlin
Dr. T. D. (.
5/5

Geschichte, Natur und Genuss in Berlins Südwesten

Die Domäne Dahlem ist ein einzigartiger Ort in Berlin, an dem sich Stadtgeschichte, Landwirtschaft und Kultur auf besondere Weise verbinden. Als ehemaliges Rittergut mit über 800-jähriger Geschichte bietet die Domäne heute ein eindrucksvolles Freilichtmuseum mit funktionierendem Bio-Bauernhof mitten in der Großstadt.

Was diesen Ort so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Besucher können hier in historischen Gebäuden die Entwicklung von Landwirtschaft, Ernährung und ländlichem Leben nachvollziehen – von der vorindustriellen Zeit bis zur Gegenwart. Besonders das Herrenhaus mit seinen wechselnden Ausstellungen und das neue Besucherzentrum im ehemaligen Pferdestall mit moderner Museumspädagogik überzeugen durch ansprechende Gestaltung und Informationsreichtum.

Draußen erlebt man auf den Feldern und Weiden eine lebendige Landwirtschaft: alte Nutztierrassen, ein bunter Bauerngarten und der biologische Anbau von Obst und Gemüse vermitteln naturnahe Bildung zum Anfassen. Besonders für Familien mit Kindern ist die Domäne ein beliebtes Ausflugsziel – Traktorfahrten, Streicheltiere und saisonale Feste wie das Erntedankfest oder der Adventsmarkt sorgen für Freude bei Jung und Alt.

Nicht zu vergessen: der Bio-Hofladen, der regionale Produkte aus eigener Herstellung und von umliegenden Betrieben anbietet. Wer nach einem Spaziergang einkehren möchte, findet im Café-Restaurant "Eßkultur" eine feine Auswahl an Speisen mit regionalem Bezug – ein rundum stimmiges kulinarisches Angebot.

Fazit: Die Domäne Dahlem ist weit mehr als ein Museum – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung mit Geschichte, Natur und nachhaltiger Lebensweise. Ein lohnender Besuch für alle, die Berlin einmal von seiner ländlichen Seite erleben möchten. Authentisch, lehrreich und erholsam zugleich.

Domäne Dahlem - Berlin
Uwe M.
4/5

Ein kleiner, feiner Bauernhof in der Großstadt. Man kann einen schönen Spaziergang machen.

Domäne Dahlem - Berlin
Filip B.
2/5

Als Besuch für Kleinkinder vielleicht ganz nett. Gibt die ganzen Basics eines Bauernhofes und Tiere.

Aber ein wirklich funktionaler, gesunder und "biologischer" Bauernhof scheint es nicht zu sein. Die Atmosphäre war am Tag meines Besuches vollkommen leblos. Die Tiere sahen irgendwie depressiv aus und saßen eingeengt in Ställen und anderen winzigen Plätzen.

Und es werden typische Pflügmethoden benutzt, wo der ganze Boden aufgerissen und den Elementen überlassen wird, was den Gehalt von Mikroorganisen im Boden und somit auch die Nährstoffe (also das ganze Leben) auslöscht. Das ist in Deutschland generell ein großes Problem, aber ein "ökologischer" Bauernhof sollte sich bewusst über den Zyklus des Bodens sein (Sucht gerne nach der Bewegung "Rettet die Böden" / Save Soil").

Wirklich nachhaltige und biologische Landwirtschaft erhöht das Leben im Boden und gibt Tieren ein freies, aktives und gesundes Leben. Dies ist hier scheinbar beides nicht der Fall. Deswegen ist es für mich kein gutes Beispiel für einen Bauernhof. Es fehlt einfach die Liebe.

Domäne Dahlem - Berlin
Doreen K.
3/5

Nettes Gelände, hat mich aber auch nicht umgehauen. Eher was für Familien mit sehr jungen Kindern.

Domäne Dahlem - Berlin
rz P. (.
2/5

Wir haben von einer "Käsestraße" im Internet gelesen und sind auch im TV darüber informiert worden. Da wir gerne Käse essen, haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht und trafen gegen 11:30 Uhr ein. Doch waren wir sehr erstaunt, dass kaum Besucher da waren bei freiem Eintritt! Im Restaurant war eine große Gruppe, die gefrühstückt und einen Geburtstag gefeiert hat. Mehrere Eltern mit Kindern machten eine Rundfahrt mit dem Traktor und Kinder fuhren mit dem Karussell.
Doch nun zur "Käsestraße":
Das war absoluter Käse! Ein paar Marktstände standen herum! Es sah aus wie auf einem Wochenmarkt, nur viel, viel kleiner! Was sollte das? Da wurde vorher die Werbetrommel gerührt und Erwartungen hoch geschraubt, und dann kam die Ernüchterung.
Leute, auch wenn hier lt. Auszeichnung an den Ständen Biokäse angeboten wurde, was rechtfertigt die Preise? 30,00 Euro bis 35,00 Euro pro Kilo wurden verlangt. Enderfolg: kaum jemand hat gekauft! Wenn überhaupt, dann hat mal jemand ein Glas Joghurt oder 100g Käse gekauft! In den Medien wurde erzählt, dass probiert werden kann. Wo waren die Proben?
Ebenso hat kaum jemand sich an den angepriesenen Burgern versucht. Naja, kein Wunder bei dem Preis.
Eine Kugel Eiscreme wurde mit 2,50 Euro angeboten - auch ein Flop!
Die Bezeichnung "Bio" vor einer Speise (egal was) wird immer mehr missbraucht, um den Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Untermauert werden meine Behauptungen durch massenweise Warnungen und Rückrufe im Internet von Bioprodukten.
Weshalb ich 2 Sterne vergeben habe: weil kein Eintritt verlangt wurde. Das war auf jeden Fall korrekt, denn es soll gekauft und verzehrt werden. Dafür noch Eintrittsgeld zu verlangen, wäre die Krönung gewesen.
Riesige Enttäuschung!

Domäne Dahlem - Berlin
VD
5/5

Die Domäne Dahlem ist der ideale Ort für alle, die Tiere und die Natur lieben. Hier kann man wunderbar Zeit verbringen, frische Luft schnappen und die vielen Tiere hautnah erleben. Ein toller Ausflug für Groß und Klein, der Naturfreunde voll auf ihre Kosten kommen lässt.

Go up