Tierärztekammer Berlin - Berlin

Adresse: Littenstraße 108, 10179 Berlin.
Telefon: 0303121875.
Webseite: tieraerztekammer-berlin.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Tierärztekammer Berlin

Tierärztekammer Berlin Littenstraße 108, 10179 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Tierärztekammer Berlin

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–14:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–14:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Tierärztekammer Berlin: Ein Überblick

Die Tierärztekammer Berlin (TÄK Berlin) ist die staatliche Aufsichts- und Interessenvertretungsbehörde für das Tierärzteberuf in Berlin. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Qualität der tierärztlichen Versorgung in der Hauptstadt und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung des Berufsstandes bei. Die Kammer ist nicht nur eine Überwachungsstelle, sondern auch eine beratende und koordinierende Institution, die sich für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt und die Öffentlichkeit über wichtige Themen im Bereich der Tiergesundheit informiert. Die TÄK Berlin ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Tierärzteberufsverbandsystems und arbeitet eng mit anderen Kammern und dem Bund zusammen.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse der Tierärztekammer Berlin ist: Littenstraße 108, 10179 Berlin. Für dringende Anliegen steht Ihnen das Telefon unter 0303121875 zur Verfügung. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, lautet: tieraerztekammer-berlin.de. Eine barrierefreie Zugänglichkeit wird durch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet.

Spezialitäten und Aufgaben

  • Aufsicht und Kontrolle: Die TÄK Berlin überwacht die fachliche Kompetenz und die ethischen Grundsätze der Tierärzte in Berlin.
  • Berufsrechtliche Fragen: Die Kammer ist zuständig für die Regelung von berufsrechtlichen Fragen, wie z.B. Disziplinarverfahren und die Erteilung von Zulassungen.
  • Weiterbildung: Die TÄK Berlin unterstützt und fördert die bundesweite Weiterbildung der Tierärzte.
  • Interessenvertretung: Die Kammer vertritt die Interessen der Tierärzte gegenüber politischen Entscheidungsträgern und anderen Institutionen.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Die TÄK Berlin informiert die Öffentlichkeit über Themen im Bereich der Tiergesundheit und Tierhaltung.

Bewertungen und Qualität der Beratung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Tierärztekammer Berlin insgesamt eine hohe Qualität der Dienstleistungen bietet. Einige Nutzer schätzen besonders die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Anliegen, wie beispielsweise die Überprüfung von Rechnungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hindeutet. Viele Betroffene loben die kompetente und freundliche Beratung, die ihnen hilft, komplexe Sachverhalte zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es scheint, dass die TÄK Berlin Wert auf eine transparente und verständliche Kommunikation legt, was zu einem positiven Eindruck bei ihren Nutzern führt. Die Möglichkeit, eine Rechnung zu überprüfen und eine ausführliche Erklärung zu erhalten, wird von vielen als besonders hilfreich empfunden.

Weitere Informationen

Die Tierärztekammer Berlin ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Tierärztliche Versorgung in Berlin. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Informationen an, sowohl für Tierärzte als auch für Tierbesitzer. Die Kammer engagiert sich aktiv für die Förderung der Tiergesundheit und die Einhaltung hoher ethischer Standards im Tierärzteberuf. Die Organisation ist primär eine Vereinigung / Organisation, die sich der Qualitätssicherung und der Förderung des Berufsstands verschrieben hat. Die Kammer legt großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit ihren Mitgliedern und der Öffentlichkeit. Die hohe Bewertung auf Google My Business unterstreicht das Vertrauen, das die Tierärztekammer Berlin bei ihren Nutzern genießt.

👍 Bewertungen von Tierärztekammer Berlin

Tierärztekammer Berlin - Berlin
Johanna H.
5/5

Ich habe eine Rechnung überprüfen lassen, das geschah schnell und unkompliziert und anders als in meinem vorherigen Bundesland auch gratis. Ich bekam eine sehr qualifizierte Erklärung und konnte danach gut nachvollziehen, wie sich der Betrag zusammen setzte und empfand ihn als fair. Die Beratung war überaus freundlich und nett und ich habe mich danach gut aufgeklärt gefühlt.

Tierärztekammer Berlin - Berlin
Risonanza B.
5/5

Ich hatte eine wirklich schreckliche Erfahrung mit der Valera-Klinik. Ihre Arbeitsweise hat mich ebenso verblüfft wie die Art und Weise, wie sie mit einem Problem umgegangen sind, das gar nicht hätte entstehen dürfen. Ich wandte mich an die Tierarztkammer und hatte das Vergnügen und das Glück, eine Frau Bollinger zu treffen, die sich sofort meines Problems annahm und ein Einfühlungsvermögen zeigte, das mich die Rolle mancher Institutionen überdenken ließ! Sie löste mein Problem innerhalb von zwei Tagen und erklärte mir alles ausführlich und geduldig. Am Ende wurde der Gerechtigkeit Genüge getan! In manchen Zusammenhängen, vor allem in so sensiblen, braucht es mehr kompetente und einfühlsame Menschen. Elena L

Tierärztekammer Berlin - Berlin
tHey K.
1/5

wir haben leider in Berlin mit unseren Haustieren bei einigen Tierärzten schlechte Erfahrungen machen müssen, die massiv das Tierwohl beeinträchtigen, und wo es absolut Aufgabe der TÄKammer gewesen wäre, die ihnen beschriebenen Sachverhlte zu prüfen. Stattdessen werden Patientenhalter abgewürgt und zurechtegwiesen. Offenkundig geht es dieser Kammer NULL um Tierwohl, Hauptsache die Halter zahlen immer und immer mehr für Tierärzte, egal was die dann mit den Tieren anstellen. Unterirdisch

Tierärztekammer Berlin - Berlin
A. S.
5/5

Sehr freundliche und kompetente Beratung!!!

Man beachte bitte, die Tierärztekammer kann nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem Tierwohl dienen. Für Schadensersatzansprüche gibt es Rechtsanwälte.

Tierärztekammer Berlin - Berlin
jens S.
1/5

Wie kann es in der Bundeshauptstadt sein das ab 20 Uhr nirgends eine Not OP vorgenommen werden kann. Unser Hund hatte gestern eine Magendrehung.
Wir haben in der Tier Klinik Biesdorf / in Marzahn / Zehlendorf / Reinickendorf keine Hilfe erhalten.
In der FU Tierkinik Zehlendorf wurden wir wenigstens beraten und wurden nach Potsdam geschickt. Aussagen waren es gibt keine Chirurgen und kaum noch Ärzte. Das kann alles nicht sein das man hier so im Stich gelassen wird. Aber Hauptsache alle kassieren Kosten ab.
Ändern Sie das bitte umgehend zum Wohl aller Tiere.
Ein grosses Lob geht an die Anicura Tierklinik Potsdam. Super seit ihr und die Beratung war perfekt.
Wir danken euch.

Tierärztekammer Berlin - Berlin
Dirk W.
1/5

Ein Herz für Tiere? Hier nicht! Überheblichkeit am Telefon scheint hier Programm zu sein. Ich hatte den Eindruck, als Anrufer mit Anliegen werde man nur möglichst schnell abgewimmelt, damit der Herr seine Ruhe hat.

Tierärztekammer Berlin - Berlin
Klaus P.
1/5

Wenn man eine Katze hat mit Versicherung , kein TA diese anerkennt , weil Sie ALLE nur Profit-geil sind ! Das Wohl der Tiere Ihnen nun mal nix bedeutet ,ausser was kann ich aus diesem kleinen Wesen an Kohle herausholen, man sich dann nur gebündelten Müll am Telefon der TA - Kammer anhört : Sprüche wie : " Tierarztpraxen sind ja kein Sozialamt "!!!, ist es an Zeit das diese ganzen Weisskittel ihr Studium langsam nunmal selbst bezahlen müssen, wie in USA und anderswo . Des gleichen gilt für die Studiengänge in der Humanmedizin !

Tierärztekammer Berlin - Berlin
George S.
5/5

Ausschließlich positive Erfahrungen gemacht, vor allem Frau Schwarzkopf war sowohl persönlich als auch telefonisch immer freundlich, verständnisvoll und hilfreich!

Go up