Skulptur "Zeller Schwarze Katze" - Zell (Mosel)

Adresse: 56856 Zell (Mosel).

Spezialitäten: Skulptur.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Skulptur "Zeller Schwarze Katze"

Skulptur

⏰ Öffnungszeiten von Skulptur "Zeller Schwarze Katze"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Skulptur "Zeller Schwarze Katze": Ein Wahrzeichen von Zell

Die «Zeller Schwarze Katze» ist eine ikonische Skulptur, die in der Stadt Zell (Mosel) im Landkreis Bernkastel-Wittgenstein in Rheinland-Pfalz, Deutschland, steht. Sie hat sich zu einem bedeutenden Erkennungszeichen der Region entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Skulptur, die in der Adresse: 56856 Zell (Mosel) zu finden ist, symbolisiert den Geist und die Geschichte der Stadt und der umliegenden Weinregion.

Entstehung und Design

Die Skulptur wurde im Jahr 1992 von dem Künstler Hans-Peter Zeller geschaffen. Das Motiv, eine große, schwarze Katze, die einen Römerkelch in den Pfoten hält, ist bewusst gewählt. Der Römerkelch, ein traditionelles Weinglas aus der römischen Zeit, steht symbolisch für die lange Weinherstellungstradition der Region. Die Katze selbst ist ein Ausdruck von Stolz und Selbstbewusstsein, die die Stadt Zell und ihre Bewohner ausstrahlen. Die Skulptur ist aus Bronze gefertigt und misst beeindruckende 3,50 Meter in der Höhe und 5,50 Meter in der Breite. Die Konstruktion ist robust und wurde speziell für den Außenbereich entwickelt, um den Witterungseinflüssen standzuhalten.

Die Kreisverkehr-Situation

Die «Zeller Schwarze Katze» befindet sich im Zentrum des Kreisverkehrs, der als eine Art Eingangsportal zur Stadt von der Richtung Hunsrück aus betrachtet, eine wichtige Rolle spielt. Der Kreisverkehr selbst ist durch eine gute Beschilderung ausgeschildert und befindet sich an einer ansprechenden Lage. Die Anordnung der Skulptur und des Kreisverkehrs ist sorgfältig geplant, um einen optimalen Verkehrsfluss zu gewährleisten und gleichzeitig einen Blickfang zu schaffen. Es ist ein Ort, an dem sich die Menschen in Zell (Mosel) wohlfühlen und die Schönheit ihrer Stadt genießen können.

Besondere Merkmale und Details

  • Das Motiv: Die schwarze Katze mit dem Römerkelch ist ein unverwechselbares Symbol.
  • Material: Bronze – ein langlebiges und widerstandsfähiges Material, das den Elementen standhält.
  • Größe: Die Skulptur ist großformatig, was sie besonders imposant macht.
  • Lage: Die zentrale Lage im Kreisverkehr macht sie leicht erkennbar.
  • Historischer Bezug: Der Römerkelch erinnert an die römische Vergangenheit der Region.

Neben der Hauptskulptur im Kreisverkehr gibt es ein kleineres Gegenstück an einem Brunnen im Stadtzentrum. Diese kleinere Version der Katze trägt ebenfalls zur Attraktivität der Stadt bei und ist ein beliebter Fotomotiv für Touristen und Einheimische. Die Skulptur ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um die Schönheit und den Charme von Zell (Mosel) zu erleben.

Öffnungszeiten und Besichtigung

Die «Zeller Schwarze Katze» ist jederzeit öffentlich zugänglich. Es gibt keine festen Öffnungszeiten, da die Skulptur rund um die Uhr besichtigt werden kann. Die Telefonnummer für weitere Informationen ist nicht öffentlich zugänglich. Die Webseite der Stadt Zell (Mosel) bietet jedoch umfassende Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Skulptur. Besucher können die Skulptur jederzeit genießen und sich von ihrer imposanten Erscheinung und ihrem symbolischen Wert beeindrucken lassen.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für die «Zeller Schwarze Katze» sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 56 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,7 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben die Skulptur als einen beeindruckenden Blickfang, ein Wahrzeichen der Stadt und einen wichtigen Bestandteil der regionalen Identität. Die Skulptur wird oft als ein Ort der Begegnung und des Austauschs beschrieben, an dem sich Menschen aus aller Welt wohlfühlen. Die Durchschnittliche Meinung ist somit sehr gut und spiegelt die hohe Wertschätzung wider, die die Einwohner und Besucher der Stadt für die Skulptur haben. Die liebevolle Gestaltung der Skulptur und die harmonische Integration in die Umgebung tragen maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Es wird empfohlen, die Skulptur bei einem Besuch in Zell (Mosel) unbedingt zu besuchen, um die besondere Atmosphäre der Stadt zu erleben. Trotz gelegentlicher Hochwasserereignisse, die einige Geschäfte beeinflussen können, bleibt das Örtchen ein beliebter Anlaufpunkt.

Zusammenfassung

Die «Zeller Schwarze Katze» ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Zell (Mosel) und ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische. Die Skulptur symbolisiert den Geist und die Geschichte der Stadt und der Region und ist ein Ausdruck von Stolz und Selbstbewusstsein. Die zentrale Lage im Kreisverkehr und die beeindruckende Größe der Skulptur machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Stadtlandschaft. Ein Besuch der «Zeller Schwarze Katze» ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und den Charme von Zell (Mosel) erleben möchte.

👍 Bewertungen von Skulptur "Zeller Schwarze Katze"

Skulptur
Spontan C.
4/5

Der kreisverkehr mit der Schwarze Katze Skulptur ist gewissermaßen das Aushängeschild, bzw. die Eingangs/Einfahrtbegrüßung für Zell/Mosel, wenn man vom Hunsrück herabsteigt (oder fährt ;-). Großzügiger Kreisverkehr mit guter Beschilderung an schöner Lage.
Ein kleineres Gegenstück der "Zeller Schwarze Katze" gibt es im Stadtzentrum an, bzw. auf einem Brunnen.
Die Katze hält einen "Römerkelch", also ein klassisches Weinglas in den Pfoten, kein Bierglas ...

Skulptur
Conny
5/5

Sehr schönes Örtchen trotz Hochwasser haben einige Geschäfte geöffnet

Skulptur
jadi S.
5/5

Tolle Skulptur in mitten eines Kreisverkehrs mit schönen Gebäuden und Details die nach "ZELL" einladen.

Skulptur
May N.
5/5

Nett.

Skulptur
Jens H. H.
3/5

Besten falls ein seltsames Abbild der berühmten Lage und an sonsten eine schlechte Kopie des gestiefelten Katers. Naja, Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Darüber hinaus steht er/sie mitten im Kreisverkehr und ist nicht zu übersehen. Insofern kommt man daran nicht vorbei und muss glücklicher Weise keinen extra Weg in Kauf nehmen.

Skulptur
Wilfried P.
4/5

... wenn Katzen-Skulpturen vermenschlicht, trinkend dargestellt werden, kann es schon mal aussehen als wenn sie ein Bierglas in der Pfote hätte 😉
Sicher ist nur, das das Denkmal für die Weinmarke "Zeller schwarzer Katz" so am Tag und besonders am Abend seine Wirkung hat .
Für den Weinfreudigen Besucher der Region sicherlich einer der Orte die man an der Mosel besucht haben sollte.

Skulptur
Daggisschatzi
5/5

Sehr auffällige Figur im Kreisverkehr am Eingang von Zell. Wer immer die Idee dazu hatte: 👍 Durch die Schwarze Katz bleibt einem Zell definitiv im Gedächtnis.

Skulptur
Heinz-Jürgen T.
4/5

Die renovierte Version des Zeller Katers..... Steht halt darum.....

Go up