sport-malinois - Petersaurach
Adresse: Ziegendorf 21, 91580 Petersaurach, Deutschland.
Telefon: 17662174671.
Webseite: sport-malinois.de.
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von sport-malinois
Sport-Malinois ist ein Schulungszentrum, das sich auf die Ausbildung von Belgischen Schäferhunden, auch bekannt als Malinois, spezialisiert hat. Das Zentrum befindet sich in der Adresse: Ziegendorf 21, 91580 Petersaurach, Deutschland.
Mit über 10 Jahren Erfahrung ist Sport-Malinois ein kompetenter Ansprechpartner für alle, die sich für diese Hunderasse interessieren oder ihre Ausbildung vertiefen möchten. Das Team besteht aus erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die sich leidenschaftlich um das Wohlergehen und die Ausbildung der Hunde kümmern.
Das Unternehmen hat keine Bewertungen auf Google My Business, jedoch können Sie sich gerne ein eigenes Bild machen und eine Bewertung abgeben, wenn Sie das Schulungszentrum besucht haben. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5.
Eines der herausragenden Merkmale von Sport-Malinois ist die barrierefreie Parkmöglichkeit, die Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern den Zugang zum Schulungszentrum erleichtert. Die Räumlichkeiten und Einrichtungen sind speziell auf die Bedürfnisse der Hunde und ihrer Halterinnen und Halter ausgerichtet.
Wenn Sie sich für die Belgische Schäferhund-Rasse interessieren, einen Welpen erwerben oder Ihren Hund ausbilden lassen möchten, ist Sport-Malinois eine hervorragende Wahl. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Schulungskursen an, wie zum Beispiel Welpenkurse, Gehorsamkeitskurse, Schutzhundausbildung und noch viele mehr.
Die Philosophie von Sport-Malinois basiert auf einer artgerechten Hundehaltung und -ausbildung, die sowohl den Bedürfnissen der Hunde als auch der Halterinnen und Halter gerecht wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf die individuelle Betreuung und Förderung der Hunde, um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.