Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)

Adresse: Wehrinselstraße 42, 03149 Forst (Lausitz).
Telefon: 03562989350.
Webseite: rosengarten-forst.de
Spezialitäten: Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Rutschen, Schaukeln, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1737 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ostdeutscher Rosengarten

Ostdeutscher Rosengarten Wehrinselstraße 42, 03149 Forst (Lausitz)

⏰ Öffnungszeiten von Ostdeutscher Rosengarten

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Ostdeutscher Rosengarten

Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) ist ein einzigartiger und beliebter Ausflugsziel für die ganze Familie. Er ist ideal für Gartenliebhaber und Menschen, die eine schöne und ruhige Umgebung genießen möchten. Der Rosengarten bietet eine Vielzahl von Rosenarten und Sorten, die das ganze Jahr über zu bestaunen sind.

Die Anlage erstreckt sich über mehrere Hektar und ist mit einem reichhaltigen Spektrum von Pflanzen und Blumen geschmückt. Der Rosengarten ist besonders bekannt für seine großartige Blütezeit im Frühling und Sommer, wenn die Rosen in voller Pracht blühen. Es gibt viele verschiedene Blumen und Pflanzen, die das Areal im Laufe des Jahres verändern.

Das Gelände ist auch sehr kinderfreundlich, mit einem Spielplatz und verschiedenen Spielmöglichkeiten, die den Kindern Spaß machen werden. Es gibt auch viele Bänke und eine wunderbare Atmosphäre zum Picknicken. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Es gibt auch öffentliche Toiletten und verschiedene Rutschen und Schaukeln, die für Kinder und Erwachsene eine lustige Aktivität bieten.

Der Rosengarten ist auch eine ideale Wanderstrecke, mit verschiedenen Wanderwegen, die durch das Gebiet führen. Diese Wanderwege sind für alle Altersgruppen geeignet und bieten eine schöne Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die Eintrittspreise sind moderat und variieren je nach Alter und Zeit des Besuchs. Der Rosengarten akzeptiert auch Kreditkarten und ist sehr kinderfreundlich, was bedeutet, dass er speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist.

Die Bewertungen für den Ostdeutschen Rosengarten sind überwiegend sehr positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben die Schönheit der Rosen, die kinderfreundliche Atmosphäre und die gepflegte Umgebung. Es gibt viele kostenlose Parkplätze in der Nähe des Rosengartens, was den Besuch für Familien und Gruppen zusätzlich angenehm macht.

Adresse: Wehrinselstraße 42, 03149 Forst (Lausitz)
Telefon: 03562989350
Webseite: rosengarten-forst.de

👍 Bewertungen von Ostdeutscher Rosengarten

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Hagen D.
5/5

Für 8€ Eintritt (Erwachsener) gerade zur Rosenblütezeit ein super Erlebnis, Rosen satt.
Spielplatz für Kinder, viele Bänke, was zum Essen, viel gepflegte Natur.

Sehr zu empfehlen.

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Thomas S.
5/5

Der Rosengarten in Forst präsentiert sich besonders in den Monaten Mai und Juni von seiner schönsten Seite: Ein wahres Blütenmeer entfaltet sich hier in unterschiedlichen Sektionen, jede mit ihrer ganz eigenen Farb- und Duftkomposition. Die kunstvoll angelegten Beete wirken ausgesprochen gepflegt, und die breiten, gepflasterten Wege laden zum ausgedehnten Flanieren ein.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch am frühen Morgen, wenn noch wenige Gäste unterwegs sind und man die Rosenpracht fast für sich allein genießen kann. Das freundliche und hilfsbereite Personal steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Der Eintrittspreis ist dabei absolut erschwinglich und passt zum entspannten Ambiente des Gartens.

Ein kleines Highlight sind die Brunnen: Der Löwenbrunnen läuft permanent und bildet so stets eine erfrischende Atmosphäre. Auch der Froschbrunnen mit Fußschalter fügt dem Rundgang eine verspielte Note hinzu. Allerdings lohnt sich der zweite Gang ins Café erst gegen Mittag, da es morgens noch geschlossen ist.

Insgesamt bietet der Rosengarten Forst eine perfekte Mischung aus farbenprächtiger Blütenpracht, liebevoller Pflege und familienfreundlicher Unterhaltung. Ein Besuch in den Hauptblütezeiten ist absolut lohnenswert!

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Swantje R.
5/5

In der letzten Juni Woche 2025 haben wir uns von Zeuthen auf den Weg nach Forst gemacht. Mit dem Auto eine gute Stunde. Parkplätze sind ausreichend unter der Woche vorhanden. Der Park war angenehm belebt , aber nicht voll. Hunde sind an der Leine erlaubt.
Der Garten hat uns wahnsinnig gut gefallen. Die historische Gründerzeit / Artdeko Anlage von 1913 ist perfekt erhalten und top gepflegt . Spannende Sichtachsen , romantische Ecken und spektakuläre Wasseranlagen..lenken den Blick auf viele botanisch, gelungene Harmonien ..
Die Rosen sind die Hauptakteure im Juni & Juli . Aber der Park ist auch darüberhinaus botanisch toll gestaltet. Ein leckeres Kaffee ( auch architektonisch elegant eingepasst) machte den Besuch perfekt.

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
René H.
3/5

Zwischen zwei Gewittern haben wir erstmalig den Rosengarten besucht. Auf dem Parkplatz hätte ich mir Schilder gewünscht, wohin man zum Eingang kommt. Im Info-Center wo wir den Eintritt von 8€/Person bezahlten, bekam man einen Ortsplan, den man leider nur lesen kann, wenn man wüsste, wo man sich gerade befindet. Leider wären verschiedene angelegte Rundwege schön gewesen. So wie man sich einen eigenen Weg sucht, hat man die Hälfte der Pflanzen ausgelassen. Wenn man jetzt noch eine Angabe hätte, auf welche Wegweite man sich einlässt, schafft man das Ganze auch ohne Knieschmerzen. Nach dem ersten Unwetter sind einige Wege unpassierbar, erstrecht mit einem Rollstuhl. Diesen kann man sich auch am Eingang ausleihen. Danke dafür. Teilweise hatte ich den Eindruck, ich befände mich auf einem Friedhof. Ob gewollt oder nicht, die Anlage der einzelnen Rosenbeete ist Geschmackssache. Meine war es leider nicht. Im Café, was leider im Angebot eher einen Imbiss-Charakter aufweist, wäre auf ein "Guten Tag", ein Lächeln nicht schlecht. Wir waren begeistert vom angelegten Park, wo er liebevoll angelegt wurde, die Ergänzungen, na ja. Den Springbrunnen mit einem Schalter auszulösen ist eine geniale Idee. Im hinteren Bereich hatte ich keinerlei Ahnung wann dieser einmal anspringt. Von weitem hatte ich ihn gesehen, dann aber war er nicht mehr im Betrieb. Einige Beschriftungen sind schlecht lesbar oder überhaupt nicht vorhanden. Wir haben anschließend das Restaurant besucht, in der Annahme wir könnten etwas essen. Leider war es schon Nachmittag und die Bedienung klärte uns auf, dass es kein Essen mehr gäbe. Stattdessen könnten wir Plinse haben. Sollten dann nicht eventuell die Speisekarten vom Tisch genommen werden? Denn die waren leider überall noch zu sehen. Leider war alles in allem lediglich ein befriedigendes Erlebnis. Wir werden nächstes Jahr wieder kommen. Dann hoffen wir, vielleicht sind einige Ideen umgesetzt und ich darf die Bewertung positiver ändern. Bis dato, alles Gute!

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Frank S.
5/5

Schöner Rosengarten, sehr gepflegte schön angelegte Anlage mit Springbrunnen. Wege auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen sehr gut befahrbar. Gute Gastronomie vorhanden.

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Schnattchen S.
5/5

Ein schöner Ort für einen Spaziergang. Nicht zu groß, so können auch alle mit, die nicht so weit laufen können. Es gibt ein Gastronomieangebot.

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Alexa S.
5/5

Eine sehr schöne Anlage. Es gibt ganz unterschiedliche Bereiche und es lohnt sich jeden Bereich zu erkunden. Wer eine Pause braucht, der findet bei den Wasserspielen, die in kurzer Zeit immer wieder neu anfangen, eine sehr gute Möglichkeit. Bei dem kleinen Imbiss bekommt man einen sehr sehr guten Kaffee. Dazu gibt es Kleinigkeiten wie Kuchen oder Pommes. Auch Roseneis kann man probieren. Für den größeren Hunger geht es in Richtung Besucherzentrum zu dem gegenüberliegenden Restaurant. Hier wartet eine grosses Angebot an Speisen. Die vielen Bereiche machen den Rosengarten außergewöhnlich und dafür wurde er auch ausgezeichnet.

Ostdeutscher Rosengarten - Forst (Lausitz)
Clara B.
4/5

Wunderschön, aber sehr teuer. Wenn nicht Rosenzeit ist, sollte man sich das 3x überlegen. Hunde kosten 3€ extra!
Das Eis im Café war lecker und die Brunnen wundervoll anzusehen.

Go up