Kloster Chorin - Chorin

Adresse: Amt Chorin 11 a, 16230 Chorin.
Telefon: 03336670377.
Webseite: kloster-chorin.org
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Veranstaltungsstätte, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Chorin

Kloster Chorin Amt Chorin 11 a, 16230 Chorin

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Chorin

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Kloster Chorin

Kloster Chorin ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Gemeinde Chorin im Landkreis Barnim in Brandenburg. Es liegt an der Bundesstraße 167 zwischen Eberswalde und Angermünde. Die Adresse des Klosters ist Amt Chorin 11 a, 16230 Chorin. Das Kloster ist unter der Telefonnummer 03336670377 erreichbar und auf der Webseite kloster-chorin.org verfügbar.

Spezialitäten: Kloster, Kirche, Veranstaltungsstätte, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit

Das Kloster Chorin ist eine wichtige historische Sehenswürdigkeit und ein Museum für Lokalgeschichte. Es bietet auch Veranstaltungsräume und Wandergebiete. Zu den weiteren interessanten Angeboten zählen Service/Leistungen vor Ort, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, sowie Toilettenanlagen. Die Bewertungen auf Google My Business betragen insgesamt 3166, wobei die durchschnittliche Meinung 4,5 von 5 Sternen erreicht hat.

Charakteristika und Lage: Das ehemalige Kloster aus dem 13. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik in der Region. Es besteht aus einem romanischen Kirchengebäude und einem gotischen Kreuzgang, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die beeindruckende Kirche ist ein bedeutendes Baudenkmal und beherbergt ein prächtiges Barockaltärchen. Die Umgebung des Klosters ist ein schöner Ort zum Wandern, mit Wegen durch den Barnimwald.

Empfehlungen: Besucher sollten sich Zeit nehmen, um das Kloster und seine Umgebung ausführlich zu erkunden. Ein Rundgang durch das Kloster, die Kirche und den Kreuzgang bietet eine Fülle von Informationen über die Geschichte des Klosters und der Region. Die Dauerausstellung im Kloster informiert über das Leben der Zisterzienserinnen und die Bedeutung des Klosters für die Region. Auch ein Spaziergang durch das nahegelegene Waldgebiet und die historischen Dörfer in der Umgebung lohnt sich.

Praktische Informationen: Wer das Kloster besuchen möchte, sollte sich im Voraus informieren und gegebenenfalls reservieren. Die Anfahrt ist mit dem Auto problemlos möglich und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist das Kloster barrierefrei erreichbar und es gibt auch einen barrierefreien Parkingplatz. Die sanitären Einrichtungen sind ebenfalls zugänglich.

👍 Bewertungen von Kloster Chorin

Kloster Chorin - Chorin
Michael S.
5/5

Das Kloster Chorin ist absolut einen Besuch wert. Die gut erhaltene Backsteingotik, die ruhige Lage mitten im Grünen und die liebevoll gepflegte Anlage machen den Ort zu einem echten Highlight in der Region.

Man spürt die Geschichte in jedem Winkel, und die Kombination aus Architektur, Natur und Kultur schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Auch die Ausstellungen sind informativ und gut aufbereitet. Der Eintrittspreis ist fair, das Personal freundlich und hilfsbereit.

Perfekt für einen Tagesausflug – ob für Kulturinteressierte, Fotografen oder einfach zum Abschalten. Wer in der Nähe ist, sollte das Kloster Chorin nicht verpassen.

Kloster Chorin - Chorin
Stephan S.
5/5

Wer hier jedes Schild und jedes Bild sich anschaut, hat einen ganzen Tag zu tun. Sehr ausführliche Ausstellung, es ist so gut wie alles begehbar. Das Klostercafe hatte geschlossen, dafür stand ein kleiner "Imbisswagen" für den kleinen Hunger und Durst.

Kloster Chorin - Chorin
Jörg P.
5/5

Das Kloster Chorin ist ein bezaubernder Ort um sich in herrlicher Gotischer Architektur zu verlieren und zu verlieben. Es finden dort regelmäßig Veranstaltungen statt wobei ich nur von Mittelalterfesten und Handwerkermärkten berichten kann. Diese sind ausnahmslos großartig.
Die Gartenanlagen sind wunderschön und laden zu einem gediegenen Spaziergang ein.
Wir sind jetzt schon das 7. Oder 8. Mal dort gewesen und mit Sicherheit nicht das letzte Mal.

Kloster Chorin - Chorin
Hans-Peter S.
5/5

wir waren Oster Sonntag zu einem Tangokonzert hier und sehr überrascht über den Trubel hier. Es war ein sehr interessanter Markt hier. Mit vielen unterschiedlichen Angeboten. Das Kloster wurde mit vielen unterschiedlichen Darbietungen zum Leben erweckt. Ein wunderschöner nachhaltiger Nachmittag. Sehr zu empfehlen!

Kloster Chorin - Chorin
Kerstin W.
5/5

Es war sehr schön informativ und gut beschrieben. Schinkel und die Rettung des Klosters wird gut erklärt und durch elektronische Darstellung verständlich gemacht. Wir fanden es sehr interessant.

Kloster Chorin - Chorin
Marilynn E.
5/5

Absolut mystischer Ort in Brandenburg.
Immer schon, auch als Kind, wollte ich das Kloster in Chorin besuchen. Wir sind immer auf dem Weg zur Familie dran vorbei gefahren. Endlich bin ich dort gewesen.
Ein Ort voller Ruhe, Schönheit und Geschichte. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich werde auf definitiv wieder dort hin fahren. Zu einer anderen Jahreszeit, für neue, andere Eindrücke.

Kloster Chorin - Chorin
Sabine R.
4/5

Wir haben uns für einen Besuch im Kloster
Chorin entschieden und waren etwa eine
Stunde dort. Der Ort war wirklich schön
und hat eine besondere Atmosphäre
Die Geschichte und die Architektur des
Klosters sind beeindruckend

Eintrittspreis: 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder
Barrierefreiheit: Leider ist das Kloster
nicht gut zugänglich für Menschen mit
Rollstuhl.Es gibt viele Stufen und unebene
Wege, die es schwierig machen, den Ort zu
erkunden.

Fazit: Wenn Sie ein Interesse an
Geschichte und Architektur haben und
keine Probleme mit der Barrierefreiheit
haben, ist das Kloster Chorin ein
lohnenswerter Besuch. Wir haben
uns dort wohlgefühlt und würden es
weiterempfehlen, wenn man auf die
Zugänglichkeit achtet.

Kloster Chorin - Chorin
Bernd W.
5/5

Schön. Ich bin eher zufällig vorbeigefahren und am späten Samstagnachmittag war (natürlich) schon alles geschlossen.
ABER: die Ruine der gotischen Klosterkirche ist auch von aussen sehr eindrucksvoll. Und ein kleiner Spaziergang am See und durch den Wald ist gerade bei dem Wetter höchstromantisch. 😎
Ausserdem hatte ich die freie Parkplatzwahl und war der einzige Tourist.

Go up