Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V. - Waldhufen
Adresse: Ullersdorfer Str. 32, 02906 Waldhufen.
Telefon: 01736414772.
Webseite: xn--kaninchen-grlitz-wwb.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V.
Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V.
Der Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V. ist eine Vereinigung von Kaninchenzüchtern in der Niederschlesischen Oberlausitz. Mit Sitz in Waldhufen (Oberlausitz), betreut der Verein die Interessen seiner Mitglieder hinsichtlich der Zucht, Pflege und Verbreitung von Rassekaninchen.
Adresse und Kontaktdaten
Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich an der folgenden Adresse:
- Ullersdorfer Str. 32, 02906 Waldhufen
Die Telefonnummer lautet:
- Telefon: 0173 641 4772
Für weitere Informationen oder Anfragen steht die Webseite des Vereins zur Verfügung:
- Webseite: xn--kaninchen-grlitz-wwb.de
Spezialitäten und Angebote
Der Kreisverband bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Bereich der Rassekaninchenzucht weiterzubilden und auszutauschen. Dazu gehören unter anderem:
- Kaninchenausstellungen
- Vorträge und Seminare
- Prämienschießen
- Sozialer Austausch und Netzwerken
Zusatzinformationen
Der Verein bietet auch Rollstuhlgerechter Parkplatz für seine Besucher. Darüber hinaus hat der Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V. bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Über den Kreisverband
Das Engagement des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Niederschlesische Oberlausitz e.V. für die Erhaltung und Förderung der Rassekaninchenzucht ist nicht zu übersehen. Durch die Zusammenarbeit seiner Mitglieder und die Organisation von Veranstaltungen trägt der Verein dazu bei, die Zuchtqualität und die Belange der Kaninchenhalter in der Region zu sichern und weiterzuentwickeln.