Museum Zappendorf - Salzatal

Adresse: Am Brunnen 12, 06198 Salzatal, Deutschland.
Telefon: 3460923886.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum Zappendorf

Museum Zappendorf Am Brunnen 12, 06198 Salzatal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Zappendorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Museum Zappendorf - Eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit

Das Museum Zappendorf, gelegen am Brunnen 12 in 06198 Salzatal, Deutschland, ist einzigartig und bietet seinen Besuchern eine spannende Reise in die Vergangenheit. Mit seinem Telefonnummer 3460923886, ist es leicht, eine Einladung zu diesem musealen Erlebnis zu erhalten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Das Museum Zappendorf ist ein idealer Ort für Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
  • Sehenswürdigkeit: Die authentische Ausstattung und die interaktiven Möglichkeiten machen das Museum zu einer echten Attraktion.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang - Das Museum ist barrierefrei und einladend für alle Besucher.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - Parken für Rollstuhlfahrer ist problemlos und in der Nähe des Eingangs.
  • WC - Sanitäranlagen sind im Museum vorhanden.
  • Restaurant - Im Museum befindet sich ein Restaurant, das lokale Spezialitäten anbietet.
  • Kinderfreundlich - Das Museum ist besonders familienfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für kindliche Entdeckungen und Aktivitäten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum Zappendorf hat insgesamt 81 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer ausgezeichneten Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, zeigt dies das hohe Niveau der Zufriedenheit der Besucher.

Einige Besucher haben ihre Erfahrungen wie folgt beschrieben: Mit ihrer Klasse waren sie heute im Heimatmuseum in Zappendorf und wurden von den vielen ehrenamtlichen Engagierten, die mit Herzblut dafür sorgen, dass den Kindern die Gegebenheiten früherer Zeiten nähergebracht werden, beeindruckt. Die Atmosphäre ist so gestaltet, dass jedes Kind aktiv teilhaben kann. Ob beim Wasserholen aus dem historischen Brunnen, beim Waschen am Wäschebrett, beim Dreschen und Mahlen von Korn oder einem Entdeckerausflug mit Lupe und Kompass in die Natur, jeder darf mitmachen und sich ausprobieren. Die Besucher bedanken sich ganz herzlich für den lehrreichen und liebevoll gestalteten Vormittag.

Summarisch lässt sich sagen, dass das Museum Zappendorf ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt darstellt. Es bietet nicht nur Einblicke in die lokale Geschichte, sondern auch interaktive und spannende Aktivitäten, die jederzeit wiederholt werden möchten.

👍 Bewertungen von Museum Zappendorf

Museum Zappendorf - Salzatal
S T.
5/5

Mit meiner 4.Klasse waren wir heute im Heimatmuseum in Zappendorf. Viele Ehrenamtliche engagieren sich hier mit Herzblut, um den Kindern die Gegebenheiten früherer Zeiten näherzubringen. Hier ist alles so gestaltet, dass jedes Kind auch praktisch tätig werden darf. Ob beim Wasserholen aus dem historischen Brunnen, beim Waschen am Wäschebrett, beim Dreschen und Mahlen von Korn oder einem Entdeckerausflug mit Lupe und Kompass in die Natur, jeder darf mitmachen und sich ausprobieren. Wir bedanken uns ganz herzlich für den lehrreichen und liebevoll gestalteten Vormittag!

Museum Zappendorf - Salzatal
el R.
5/5

Das Heimatmuseum in Zappendorf/ Müllersdorf ist sehr liebevoll eingerichtet. Dazu gibt es eine sehr ausführliche Führung. Man kann hier in die Vergangenheit eintauchen. Viele Kindheitserinnerungen werden wach. Ich kann dieses Museum unbedingt empfehlen. Der Eintrittspreis von 2 € ist aus meiner Sicht nur symbolisch. Wir hatten eine 1 1/2 stündliche Führung, wo uns alles bestens erklärt wurde. Ich hoffe sehr, dass es dieses Museum noch lange gibt.

Museum Zappendorf - Salzatal
Saulius X.
5/5

Sehr interessantesMusum,ich fühlte mich wie in meiner Kindheit.Obwohl an diesem tag bei ihnen ein Feiertag war,nahm die Gastgeberin das gerne an und erzählte intetesante Geschichten.Eine grossrtige Bildung für Junge Manschen und eine grosartige Gelenheit füralle,sich daran zu einnern und zu lernen,wie wir frühen gelebt haben

Museum Zappendorf - Salzatal
Madeleine B.
5/5

Ein schönes kleines Museum, in welchem Erinnerungen an längst vergangene Zeiten geweckt werden. Alles mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. Ab und an gibt es kleine Veranstaltungen, wo sich viele Anwohner mit Rat und Tat und viel Unterstützung einbringen ... hier hat man das Gefühl, dass das Dorfleben noch lebendig ist. Schön!!!

Museum Zappendorf - Salzatal
Erika R.
5/5

So liebevoll gestaltete Veranstaltung für Kinder. Davon sollte es viel mehr geben.
Die Kinder können nun Wäsche mit dem Waschbrett waschen, Wasser pumpen und tragen, Brötchen backen, Getreide dreschen... Sogar einen Fuchs und ein Wildschwein durften sie anf \assen.
Vielen lieben Dank für den schönen Tag und die liebevolle Betreuung. Wir kommen gerne wieder.

Museum Zappendorf - Salzatal
Super S.
5/5

Ausstellungsstücke von um 1900 bis 1980. Wir hatten eine sehr interessant gestaltete Führung. Was mir die ganze Zeit ein Lächeln gezaubert hat, waren viele gerade Spielzeuge aus meiner Kindheit. Macht weiter so, werde auf jeden Fall nochmal wieder kommen.

Museum Zappendorf - Salzatal
Stephanie P.
5/5

Es ist immer wieder schön hier. Auch haben wir schon mehrmals hier gefeiert, tolles kompetentes Personal und freundlich zu gleich. Die nächste Feier ist schon gebucht.

Museum Zappendorf - Salzatal
Antje C. T.
5/5

Zeitreise gefällig? Liebevoll gestaltetes kleines Heimatmuseum in top Zustand. Dreiseitenhof mit landwirtschaftlichen Geräten, Waschküche, Räucherkammer, alter Küche, Zimmer eingerichtet wie vor 100 Jahren und kleinem DDR-Museum. Dazu sehr nette ältere ehrenamtliche Mitarbeiter, die sogar einmal pro Woche tolle Projekte mit Kindern durchführen.

Go up